Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Am Pasinger Marienplatz soll mit dem Neubau eines Geschäftshauses mit Hotel und Appartements ein städtebaulicher Akzent gesetzt werden. Mit dem Ziel, eine…
Die städtischen Kunstarkaden in der Sparkassenstraße 3 dienen vom 17. November bis 19. Dezember als Bühne und Kulisse für Arbeiten von Nicola Hanke, Ute…
Im heutigen München erinnern nur noch das Isartor, das Sendlinger Tor und das Karlstor an die einstige Wehrhaftigkeit der Stadt. Im Stüberl im Isartor, einem…
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37
Am Volkstrauertag spricht Bürgermeister Josef Schmid im Rahmen einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten…
Hochschule für Fernsehen und Film, AudimaxX, Bernd-Eichinger-Platz 1
Bürgermeister Josef Schmid eröffnet das 35. Internationale Festival der Filmhochschulen. Bis zum 21. November zeigt das Festival die Arbeiten der Filmemacher…
Jahrespressekonferenz des Lenbachhauses mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Dr. Matthias Mühling, Direktor des Lenbachhauses. Neben einem Rückblick…
Im Rahmen eines Festaktes überreicht Bürgermeister Josef Schmid dem Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Heinrich Traublinger,…
Zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats der städtischen Kinderkrippen (GEBKRI) spricht in Vertretung von Stadtschulrat Rainer Schweppe die…
Im Rahmen eines Festaktes spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Einweihung des Ilse-Erl-Hauses, das zweite Haus für die Stiftung Lichtblick Hasenbergl.
Plenumssitzung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat „Wünsche und Forderungen des Seniorenbeirates…
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Simone Burger, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)