Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.02.2015 (Ausgabe 32)
Rathaus Umschau vom 18.02.2015 (Ausgabe 32)
Meldungen
Bürgerforum Altenpflege informiert über Pflegestärkungsgesetze
RathausDie Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege lädt am Dienstag, 24. Februar, von 18 bis 20 Uhr zum Bürgerforum Altenpflege im Großen Sitzungssaal des…Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
ViktualienmarktWährend der tollen Tage hatte die städtische Straßenreinigung wieder alle Hände voll zu tun, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Faschingsmüll…Schimmel in der Wohnung: Vermeiden, beseitigen, sanieren
Willy-Brandt-Allee 10Oftmals entsteht Schimmel in Wohnungen nach Modernisierungen, beispielsweise wenn neue Fenster in Gebäude ohne Wärmedämmung eingebaut oder Veränderungen an…Familienprogramm im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Motto „Mittelalterliche Klosterschreibstube – Drachenblut und Bergblau, Rußtinte und Federkiel“ lädt das Münchner Stadtmuseum am Sonntag, 22.…Führung durch die Ausstellung „Luxus der Einfachheit“
St.-Jakobs-Platz 1Christa Koch von der Münchner Volkshochschule führt am Sonntag, 22. Februar, um 11 Uhr durch die Ausstellung „Luxus der Einfachheit. Lebensformen jenseits…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Februar 2015, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West) mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein.Mittwoch, 25. Februar 2015, 19.30 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 25. Februar 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Keine frauen- und menschenverachtende Datingveranstaltungen in München!
Rathaus Umschau 32 / 2015 (18.02.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.11.2014Jugendolympische Spiele statt überholter Wintersportevents im Olympiagelände
Rathaus Umschau 32 / 2015 (18.02.2015)Antwort auf: Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) und Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) vom 23.12.2014Wie werden die Theaterwohnungen der Kammerspiele genutzt?
Rathaus Umschau 32 / 2015 (18.02.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) vom 13.1.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das gläserne Rathaus: Das Rats-Informations-
System (RIS) soll mit „München Transparent“
kooperieren
Antrag Stadträte Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Rodungen auf der Museumsinsel
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Baumfällarbeiten für die Tram Steinhausen (MVG)
Person im Gleis: ()
Nothaltgriff an der MVG-Notfallsäule ziehen! (MVG)
Linie 100: SWM/MVG testen weiteren Elektro- ()
bus (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)