Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.03.2015 (Ausgabe 44)
Rathaus Umschau vom 06.03.2015 (Ausgabe 44)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Studienfahrt zum Thema „Bezugspflege“
- München verstärkt Aktivitäten im Ausbildungsbereich
- Städtische Friedhöfe: Gießwasser steht schon jetzt zur Verfügung
- Gesangsquartett Danza Vocale in der Pasinger Fabrik
- MVHS-Vortrag zur Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom
- Vortrag „Strom sparen im Haushalt“ im Bauzentrum München
- Kinderkonzert mit dem Kammerorchester im Prinzregententheater
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Studienfahrt zum Thema „Bezugspflege“
Am LuitpoldparkDer Münchner Stadtrat hat sich in den vergangenen Jahren mehrfach mit der Verbesserung der Arbeitsorganisation in Altenpflege- Einrichtungen befasst. Deshalb…München verstärkt Aktivitäten im Ausbildungsbereich
Altes RathausIm vergangenen Jahr haben bei der Landeshauptstadt München und den städtischen Gesellschaften 1.023 Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen. Das…Städtische Friedhöfe: Gießwasser steht schon jetzt zur Verfügung
WaldfriedhofWer auf den Städtischen Friedhöfen bereits jetzt anpflanzt, kann sich an aufgestellten Behältern mit Wasser bedienen. Auf den Städtischen Friedhöfen stehen…Gesangsquartett Danza Vocale in der Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1Nach einem ersten Auftritt bei den Fraunhofer Volksmusiktagen im Januar gibt Danza Vocale am Dienstag, 10. März, um 20 Uhr auf der kleinen Bühne der Pasinger…MVHS-Vortrag zur Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom
Bäckerstraße 14Die Vergütung des auf dem eigenen Dach solar erzeugten und in das Netz eingespeisten Stroms wird immer wieder gekürzt. Dadurch steigt der Anreiz, den…Vortrag „Strom sparen im Haushalt“ im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Strom sparen dient der Umwelt und schont den Geldbeutel. Norbert Endres, Umweltschutztechniker und Stromsparberater, informiert über die vielen Möglichkeiten…Kinderkonzert mit dem Kammerorchester im Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12Das Münchener Kammerorchester (MKO) lädt am Sonntag, 8. März, um 15.30 Uhr im Prinzregententheater zu einem Kinderkonzert mit Tanz und Scherenschnitten ein.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 10. März 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 8. März 2015, 16.30 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit.Dienstag, 10. März 2015, 9.45 Uhr
Saal des Alten RathausesPersonal- und Organisationsreferent Dr. Thomas Böhle lädt 400 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, um sich für ihr Engagement bei der Ausbildung…Mittwoch, 11. März 2015, 11 Uhr
Veranstaltungsort wird am Vortag ab 14 Uhr per Mail an alle Redaktionen bekannt gegebenBürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer Schweppe besuchen gemeinsam mit Mitgliedern der Jury die Preisträgerschule des Münchner…Mittwoch, 11. März 2015, 16 Uhr
Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28, Foyer 5. StockFür ihren Einsatz für das Gemeinwohl in München im Bereich der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen sowie im Bereich der Patientenfürsprache im…Mittwoch, 11. März 2015, 17 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Raum E 38Über die gesundheitlichen Effekte von Lärm und Feinstaub spricht Professorin Dr. Anette Peters, Leiterin des Instituts für Epidemiologie II des Helmholtz…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 12. März 2015, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach) mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer.Donnerstag, 12. März 2015, 19 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach).Freitag, 13. März 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Beleuchtungskampagne für Radlfahrer in München starten!
Rathaus Umschau 44 / 2015 (06.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 3.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Geburtshaus München – Ausweichstandort auf Grundstücken städtischer Kliniken möglich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Helmut Schmid und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Polizei statt Bürgerwehr – Kein Einsatz der „Sicherheitswacht“ in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Fuß- und Radwege entlang der Ständlerstraße zwischen Karl-Marx-Ring und Heinrich-Wieland-Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)Nachgefragt: eine dubiose Polizeiaktion am 05.03.
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Rückenschmerz: Operation und die Alternativen (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)