Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.01.2015 (Ausgabe 5)
Rathaus Umschau vom 09.01.2015 (Ausgabe 5)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“: Auftakt mit Alt-OB Dr. Vogel
- Vorbereitungssitzung für Stadtteilwoche Sendling – Obersendling
- Infotag der Technikerschule
- „1914 | 2014“: Vortrag „Der Künstler als Soldat und Offizier“
- Kunstarkaden: Gruppenausstellung „Komödie der Vereinfachungen“
- Vortrag „Mehr Lebensqualität durch barrierefreies Bauen“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 13. Januar
- Donnerstag, 15. Januar
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“: Auftakt mit Alt-OB Dr. Vogel
Theresienstraße 35Zum Auftakt der Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“ begrüßt Stadtbaurätin Professor Dr. (I) Elisabeth Merk Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen…Vorbereitungssitzung für Stadtteilwoche Sendling – Obersendling
Meindlstraße 14Die Vorbereitungen für die Stadtteilwoche Sendling – Obersendling (12. bis 18. Juni) laufen bereits auf Hochtouren: Das Kulturreferat lädt am Mittwoch, 14.…Infotag der Technikerschule
Bergsonstraße 109Zu einem Informationstag lädt die Technikerschule – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik – am Mittwoch,…„1914 | 2014“: Vortrag „Der Künstler als Soldat und Offizier“
St.-Jakobs-Platz 16Am Beispiel von Gottfried Benn, Oskar Kokoschka, Franz Marc, Heimito von Doderer, Robert Musil und Ernst Jünger beschäftigt sich der Kulturjournalist und…Kunstarkaden: Gruppenausstellung „Komödie der Vereinfachungen“
Sparkassenstraße 3In der Grupppenausstellung „Komödie der Vereinfachungen“ werden vom 14. Januar bis 14. Februar die städtischen Kunstarkaden von den Künstlerinnen und…Vortrag „Mehr Lebensqualität durch barrierefreies Bauen“
Troppauer Straße 10Barrierefreies Bauen erlaubt nicht nur Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine selbständige Lebensführung, barrierefreies Bauen ist für Alle von…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 13. Januar
9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr…Donnerstag, 15. Januar
9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Kulturausschuss – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Samstag, 10. Januar 2015, 11.11 Uhr
MarienplatzIm Zuge der Inthronisation des offiziellen Münchner Faschingsprinzenpaares übergibt Bürgermeister Josef Schmid symbolisch den Stadtschlüssel und hält…Montag, 12. Januar 2015, 18.30 Uhr
Kleiner SitzungssaalSitzung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München.Dienstag, 13. Januar 2015, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „Komödie der Vereinfachungen“ mit Stadtrat Richard Quass (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und den…Mittwoch, 14. Januar 2015, 9 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Sprachlicher Vielfalt in der Schule widmen sich städtische Lehr- und Erziehungskräfte sowie staatliche Lehrkräfte innerhalb der Landeshauptstadt München…Mittwoch, 14. Januar 2015, 18 Uhr
Vereinsgaststätte der Kleingartenanlage NW 001, Sadelerstraße 20Im Rahmen eines Informationsabends des Kleingartenverbandes München e.V. spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Weiterentwicklung des Kleingartenwesens…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 16. Januar 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26…
Antworten auf Stadtratsanfragen
„Paul-Heyse-Villa“ in der Luisenstraße 22 erhalten
Rathaus Umschau 5 / 2015 (09.01.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Hans Dieter Kaplan, Claudia Tausend und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 24.9.2013Sicherstellung einer ausreichenden Raumversorgung an der Balthasar-Neumann-Realschule und der Grundschule an der Hugo- Wolf-Straße
Rathaus Umschau 5 / 2015 (09.01.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 12.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kultur- und Kreativwirtschaft stärken! Neue OpenAir-Flächen und Räume für Konzertveranstaltungen gesucht
Antrag Stadträtinnen Kathrin Abele und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)