Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.03.2015 (Ausgabe 51)
Rathaus Umschau vom 17.03.2015 (Ausgabe 51)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „pass(t)genau“ – Stadtrat beschließt Projekt für Flüchtlinge
- München erfolgreich auf der MIPIM
- Anerkennungspreis für Balthasar-Neumann-Realschule
- 4. Münchner Radlflohmarkt mit Versteigerung von Fundrädern
- Grünwerkstatt: Vortrag über Obstbaumschnitt
- Klavierkabarettist Tom Wende im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„pass(t)genau“ – Stadtrat beschließt Projekt für Flüchtlinge
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat heute im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft das Projekt „pass(t)genau – für Flüchtlinge“ im…München erfolgreich auf der MIPIM
FreihamMit 31 Unternehmen hat sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort München auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes präsentiert. Der Leiter…Anerkennungspreis für Balthasar-Neumann-Realschule
Mit ihren Aktivitäten zur CO2-Reduzierung haben es die „Klimachecker“ der Städtischen Balthasar-Neumann-Realschule unter die Top 20 beim Deutschen…4. Münchner Radlflohmarkt mit Versteigerung von Fundrädern
Der 4. Radlflohmarkt der Radlhauptstadt München findet am Samstag, 25. April, im Backstage an der Reitknechtstraße 6 statt. Dort können Bürgerinnen und…Grünwerkstatt: Vortrag über Obstbaumschnitt
Helsinkistraße 57(17. 3.2015) Das Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau, lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 20. März, von 15 bis 17 Uhr zu einem Vortrag über…Klavierkabarettist Tom Wende im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Der Münchner Klavierkabarettist Tom Wende präsentiert am Freitag, 20. März, um 20 Uhr im Kunstforum Arabellapark, Rosenkavalierplatz 16, sein neues…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 18. März 2015, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat „Umstellung auf die VolP-Telefonie“ von Dr.…Mittwoch, 18. März 2015, 10.30 Uhr
Gustav van TreeckWerkstätten, Schwindstraße 3, RückgebäudeDen Entstehungsprozess eines Glasmosaiks für die neuen Mosaikgärten am Westfriedhof zeigen die Städtischen Friedhöfe München und die Bayerische…Mittwoch, 18. März 2015, 19.30 Uhr
Wasserburger Landstraße 32Oberbürgermeister Dieter Reiter hält die Festrede zum zehnjährigen Jubiläum des Bürgerzentrums Trudering e.V.Donnerstag, 19. März 2015, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „On Remote Control 2“ mit Grußworten von Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 20. März 2015, 14 Uhr
Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 (ein Haus der Münchenstift GmbH)Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert dem Münchner Bürger Otto Schwab in Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 20. März 2015, 15 Uhr
Amtszimmer des OberbürgermeistersOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Hans-Christian Kiel die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein großes und…Freitag, 20. März 2015, 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin und Schirmpatin Christine Strobl spricht Grußworte zum Equal Pay Day – Aktionstag für mehr LohngerechtigkeitFreitag, 20. März 2015, 18 Uhr
RatstrinkstubeAnlässlich des Stehempfangs der Landeshauptstadt München zum Nouruz-Fest spricht Bürgermeister Josef Schmid Grußworte. Nouruz ist das alt-iranische…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 24. März 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 24. März 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 24. März 2015, 19.30 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche, Germaniastraße 4, Eingang UngererstraßeSitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 24. März 2015, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Robert Kulzer statt.Dienstag, 24. März 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Zur Post“, Bodenseestraße 4 aBürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing), Bezirksteil Pasing. Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München ist bunt Bezahlte die Stadt um die öffentliche Meinung zu lenken?
Rathaus Umschau 51 / 2015 (17.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD) vom 25.2.2015Reine Rechtsabbiegespur am Ende der Schwanthalerstraße
Rathaus Umschau 51 / 2015 (17.03.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 19.11.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ressourcen- und Kosteneinsparung beim Sandtausch
Anfrage Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Denkmal für Thomas Mann
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Regionales Radverkehrskonzept mit Radschnellwegen für die Region 14
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Fahrradschnellwegverbindung vom Münchner Süden in den Münchner Osten über die Ständlerstraße prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Neuen Konzertsaal einfordern – Gasteig ertüchtigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Baumfällung wegen Bauarbeiten in Obergiesing (MVG)
Osterbasar im Klinikum Bogenhausen (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)