Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.03.2015 (Ausgabe 52)
Rathaus Umschau vom 18.03.2015 (Ausgabe 52)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Warnstreik in städtischen Kindertageseinrichtungen am 20. März
- Erlaubnisse für den Verkauf am Schwabinger Künstlermarkt
- Kuratorenführung durch die „Rumford“-Ausstellung
- Familienprogramm im Münchner Stadtmuseum
- Im Stadtmuseum: ALTAI – Musik- und Tanzgruppe aus der Mongolei
- Wort-Klang-Wanderung im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Warnstreik in städtischen Kindertageseinrichtungen am 20. März
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen in Bayern für Freitag, 20. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Welche…Erlaubnisse für den Verkauf am Schwabinger Künstlermarkt
Ruppertstraße 19Das Kreisverwaltungsreferat erteilt ab Montag, 23. März, Genehmigungen für die Ausstellung und den Verkauf von selbstgefertigten Kunstgegenständen entlang…Kuratorenführung durch die „Rumford“-Ausstellung
St.-Jakobs-Platz 1Kurator Dr. Thomas Weidner führt am Samstag, 21. März, um 16 Uhr durch die Ausstellung „Rumford. Rezepte für ein besseres Leben“ im Münchner…Familienprogramm im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Für Familien mit Kindern ab vier Jahren findet am Sonntag, 22. März, von 15 bis 17 Uhr im Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ein Familienprogramm mit…Im Stadtmuseum: ALTAI – Musik- und Tanzgruppe aus der Mongolei
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 22. März, 16 Uhr, tritt ALTAI, die Musik- und Tanzgruppe aus der Mongolei im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Musik, St.-Jakobs-Platz 1, auf. Die…Wort-Klang-Wanderung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 22. März, 11 Uhr, können die Besucher „Von zaubernden Geigen und flötenden Zauberern“ eine Wort-Klang-Wanderung für Familien mit der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. März 2015, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „On Remote Control 2“ mit Grußworten von Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. März 2015, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West) mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein.Mittwoch, 25. März 2015, 19.30 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 25. März 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Teilnahme an Wettbewerbsverstößen im Kulturbereich durch die Mün- chen Ticket GmbH als kommunale Serviceeinrichtung! Mögliche Ver- stöße gegen Datenschutzbestimmungen!
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 28.11.2014Keine zeitnahe Ermäßigung des Beitrags für das letzte Kindergarten- jahr?
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 27.1.2015„Münchner Bündnis für Toleranz“: Wie neutral ist der Münchner OB
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 14.1.2015Gewalt im Münchner Lokalfußball?
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 26.11.2012Wachsender Islamisten-Einfluss an Münchner Schulen? Das Schulrefe- rat verschafft sich endlich einen Überblick!
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 11.7.2014Nachgefragt: „Da bleibt noch viel zu tun...!“
Rathaus Umschau 52 / 2015 (18.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 5.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bewässerung der Rasenflächen in den Bezirkssportanlagen verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Beatrix Zurek (SPD-Fraktion), Gülseren Demirel, Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) und Kristina Frank, Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Gemeinschaftsunterkunft „Im Gefilde“
Antrag Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Heidemannstraße zwischen Freisinger Landstraße und Autobahn sanieren!
Antrag Stadträte Richard Quaas und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahnhof Ostbahnhof: Fugensanierung beginnt (MVG)
Kulturelle Zwischennutzung der Blumenstraße 29 (GEWOFAG)
Durch Nachverdichtung Platz in München schaffen (Initiative Mietwohnungen für München)
Die besten Osterhasen gibt’s im Olympiapark (Olympiapark München GmbH)
„Wer macht die Stadt?“: Fortsetzung der globalen Diskussionsreihe „Urban Places – Public Spaces“ (Münchner Kammerspiele Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)