Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.05.2015 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 21.05.2015 (Ausgabe 94)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Spendenaufruf von OB Reiter für die Erdbebenopfer in Nepal
- G7-Gipfel – Verkehr in München beeinträchtigt
- Kampagne „München ist bunt! … auch in Gaststätten und Hotels“
- München unterstützt die Flüchtlingsarbeit von Orienthelfer e.V.
- Präsentation der Website „willkommen-in-muenchen.de“
- Radltouren für „Zuagroaste“starten
- Jüdisches Museum zeigt die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox!“
- Gutachterausschuss: Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte
- Beflaggung am 23. Mai
- Theatron PfingstFestival: Drei Tage Musik umsonst
- Von Klassik bis Pop: KLANGfest München im Gasteig
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Spendenaufruf von OB Reiter für die Erdbebenopfer in Nepal
Nach den schweren Erdbeben in Nepal ruft Oberbürgermeister Dieter Reiter die Münchner Bevölkerung dazu auf, die Spendenaktion von Misereor für die…G7-Gipfel – Verkehr in München beeinträchtigt
ArcisstraßeAm 7. und 8. Juni findet auf Schloss Elmau der G7-Gipfel statt. Die Tagung hat erhebliche Auswirkungen auf die Landeshauptstadt München. Zum einen kommt es zu…Kampagne „München ist bunt! … auch in Gaststätten und Hotels“
Private Gaststättenbetreiber sind unter den Gewerbetreibenden wohl am häufigsten mit rechtsextremen Anmietungsversuchen konfrontiert, sei es für eine…München unterstützt die Flüchtlingsarbeit von Orienthelfer e.V.
Wie der Stadtrat gestern beschlossen hat, fördert die Landeshauptstadt München mit einer Spende in Höhe von 61.000 Euro die Flücht- lingsarbeit des…Präsentation der Website „willkommen-in-muenchen.de“
Im Sozialreferat hat gestern eine Praxispräsentation der Website „willkommen-in-muenchen.de“ stattgefunden. In München gibt es eine große Solidarität…Radltouren für „Zuagroaste“starten
MaxvorstadtAb 26. Mai lädt die Radlhauptstadt München alle Neubürgerinnen und Neubürger zu Willkommens-Radltouren ein. Erfahrene Tourguides zeigen auf…Jüdisches Museum zeigt die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox!“
St.-Jakobs-Platz 16Die städtischen Museen sind während der Pfingstfeiertage geöffnet. Im Jüdischen Museum München entführt die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox! Ein…Gutachterausschuss: Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte
Implerstraße 9Die vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München nach § 196 Baugesetzbuch ermittelten und am 21. April beschlossenen…Beflaggung am 23. Mai
Zum Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes im Jahr 1949 werden am Samstag, 23. Mai, die städtischen Dienstgebäude beflaggt.Theatron PfingstFestival: Drei Tage Musik umsonst
Das Theatron PfingstFestival feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen und bietet wieder ein Programm, das ein breites Spektrum unterschiedlichster musikalischer…Von Klassik bis Pop: KLANGfest München im Gasteig
Rosenheimer Platz 6Zum sechsten Mal in Folge präsentieren die Regionalgruppe Süd des Verbands unabhängiger Musikunternehmen (VUT) und das Kulturreferat der Stadt München das…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. Mai 2015, 13 bis 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalAnlässlich der Verabschiedung von Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt, lädt Oberbürgermeister Dieter Reiter zu einem Stehempfang ein. Am 31.…Sonntag, 24. Mai 2015, 14 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem FC Bayern München, der als erster Verein in einer Saison sowohl mit der Frauen- wie auch der Herrenmannschaft…Dienstag, 26. Mai 2015, 13 Uhr
Schwanthalerstraße 79Bürgermeisterin Christine Strobl besucht das „NähWerk“. Das „NähWerk“ ist Boutique, Schneiderei und Cafè in einem. In der Boutique werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unbesetzte Stellen im öffentlichen Dienst der Landeshauptstadt München?
Rathaus Umschau 94 / 2015 (21.05.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 21.11.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Bildungscampus Westpark“ rasch realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Michael Kuffer, Dr. Manuela Olhausen, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion)Hermann-von-Siemens-Sportpark für die Münchner Bevölkerung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Michael Kuffer, Dr. Manuela Olhausen und Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Keine städtische Geldanlage in Unternehmen der Kohle-, Ölund Frackingindustrie!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Buslinien 55, 139 und N45 Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten am Pfanzeltplatz ab Montag, 26. Mai (MVG)
Neue MVG-Homepage mit zusätzlichen Funktionen (MVG)
Kult auf Schienen: MVG MünchenTram ab Samstag auf Stadtrundfahrt (MVG)
MVG bekommt weitere 13 neue Gelenkbusse (MVG)
GEWOFAG feiert Richtfest an der Max-Bill-Straße Neunter Stützpunkt von Wohnen im Viertel eröffnet (GEWOFAG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)