Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2015 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 22.05.2015 (Ausgabe 95)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Französischer Premierminister Valls trägt sich ins Goldene Buch ein
- Glückwünsche für Doris Dörrie zum 60. Geburtstag
- Gordona Sommer scheidet aus GEWOFAG-Geschäftsführung aus
- Mosaikgärten am Westfriedhof eröffnet
- 70 Jahre Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München
- Kinderschwimmkurse in den Pfingstferien 2015
- Filmmuseum präsentiert Filmmusik von Edmund Meisel
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Französischer Premierminister Valls trägt sich ins Goldene Buch ein
OdeonsplatzSeit der umjubelten Rede des damaligen französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle 1962 auf dem Odeonsplatz hat die Geschichte der…Glückwünsche für Doris Dörrie zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Doris Dörrie zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Mit Ihrer Komödie ‚Männer’ (mit über sieben Millionen…Gordona Sommer scheidet aus GEWOFAG-Geschäftsführung aus
Mit Wirkung zum 23.Mai scheidet Gordona Sommer aus gesundheitlichen Gründen aus der Geschäftsführung der GEWOFAG-Holding GmbH aus. Die 55-jährige…Mosaikgärten am Westfriedhof eröffnet
WestfriedhofSie sind ein Blickfang auf dem Westfriedhof: die beiden Glasmosaiken, die jetzt im nordöstlichen Teil an der Dachauer Straße stehen. Zirka 246.000 erdfarbene,…70 Jahre Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München
Altes RathausAls städtische Sprachenschule für die Ausbildung von Übersetzern und Dolmetschern 1945 gebaut – mittlerweile Anlaufstelle für alle Jugendlichen und…Kinderschwimmkurse in den Pfingstferien 2015
Moosacher St.-Martins-PlatzUnter dem Motto „Unser Kind soll schwimmen lernen“ bietet das Sportamt der Stadt München in der zweiten Woche der Pfingstferien vom 1. bis 5. Juni (außer…Filmmuseum präsentiert Filmmusik von Edmund Meisel
St.-Jakobs-Platz 1Vom 26. Mai bis 23. Juni zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ausgewählte (vertonte) Stummfilme mit Musik des Filmkomponisten…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 26. Mai 2015, 13 Uhr
Schwanthalerstraße 79Bürgermeisterin Christine Strobl besucht das „NähWerk“. Das „NähWerk“ ist Boutique, Schneiderei und Cafè in einem. In der Boutique werden…Mittwoch, 27. Mai 2015, 10 Uhr
Hiltenspergerstraße 76Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Rehm im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.Mittwoch, 27. Mai 2015, 11 Uhr
Einsteinstraße 28Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Grundsteinlegung für das neue Zentrum der Münchner Volkshochschule in der Einsteinstraße.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Machbarkeitsstudie für die Durchwegung des Pasinger Rathauses
Rathaus Umschau 95 / 2015 (22.05.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 23.1.2015Mehr Bio in städtischen Kantinen – Befragung zur 1. Phase der Umsetzung
Rathaus Umschau 95 / 2015 (22.05.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats- Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 25.2.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Finanzielle Ausstattung des Münchner Jobcenters durch den Bund
Anfrage Stadträte Christian Müller (SPD-Fraktion) und Marian Offman (CSU-Fraktion)Infrastrukturprogramm München I: Qualifizierte Infrastrukturuntersuchungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Hans Podiuk, Johann Sauerer, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Infrastrukturprogramm München II: Handlungsprogramm Infrastruktur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Hans Podiuk, Johann Sauerer, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Infrastrukturprogramm München III: Sonderinvestitionsprogramm Infrastruktur
Antrag Stadträte Dr. Alexander Dietrich, Michael Kuffer, Johann Sauerer, Max Straßer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Anfrage zu Einstellungsvoraussetzungen bei der Stadt München
Anfrage Stadträtinnen Bettina Messinger und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)München geht als Vorbild voran – Fleisch aus artgerechter Tierhaltung im städtischen Einfluss als Minimalkonsens
Antrag Stadträtinnen Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Kosten und Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Nachgefragt: Münchens schwullesbische Ampelpärchen und das Kleingedruckte
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freitag, 22. Mai 2015 ()
Marienplatz: Einschränkungen wegen Meisterfeier am Pfingstsonntag, 24. Mai (MVG)
U3 Fürstenried West – Obersendling: Bus statt U3 an fünf Abenden ab ca. 22.30 Uhr (MVG)
rooftop.action! Ausstellung mit Entwurfsideen für die Dächer des Gasteig (Gasteig München GmbH)
Frühling, Sonne, Baby-Boom in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)