Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.05.2015 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 26.05.2015 (Ausgabe 96)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Gerd Käfer
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Ehefrau von Gerd Käfer: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr Ehemann verstorben ist. Im Namen…Glückwünsche für Peter Lanz zum 85. Geburtstag
UniversitätOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Peter Lanz zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Bereits seit Ihrem Studium an der Staatsbauschule, Ihrer Arbeit bei…Rückstausicherungen privater Abwasserleitungen überprüfen
Friedenstraße 40Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) empfiehlt den Hauseigentümern, die Rückstausicherung der privaten Abwasserleitungen regelmäßig auf ihre…Filmabend zu Ernst Udet in der Stadtbibliothek Ramersdorf
RamersdorfZur Ausstellung „Ernst Udet“ in der Stadtbibliothek Ramersdorf zeigt der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte Ramersdorf e.V. am Donnerstag, 28. Mai, um 19 Uhr…Münchner Hoagartn in Pasing
Bodenseestraße 4Das Kulturreferat der Stadt München lädt am Freitag, 29. Mai, 19 Uhr (Saalöffnung ab 18 Uhr), zu einem Hoagartn in der Gaststätte „Zur Post“,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. Mai 2015, 11 Uhr
Einsteinstraße 28Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Grundsteinlegung für das neue Zentrum der Münchner Volkshochschule in der Einsteinstraße.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sofortmaßnahmen beim Bauunterhalt in der BRK-Rettungswache an der Truderinger Straße 288
Rathaus Umschau 96 / 2015 (26.05.2015)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 27.11.2014Wie reagiert München aktuell auf die Auswirkungen des Klima- wandels?
Rathaus Umschau 96 / 2015 (26.05.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner und Sabine Krieger
(Fraktion Büncnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Interkulturelle Öffnung der Jobcenter
Rathaus Umschau 96 / 2015 (26.05.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 16.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Institutionelle Förderung für den Verein „Positive Propaganda e.V.“
Antrag Stadträte Richard Quaas (CSU-Fraktion) und Klaus- Peter Rupp (SPD-Fraktion)Stadtgestalt leidet unter wild abgestellten Fahrrädern, auch in der Fußgängerzone!
Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor, Richard Quaas, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)„Kein Bier für Neonazis“: Fordern „Fachstellen gegen Rechtsextremismus“, DEHOGA und OB zum Diskriminieren auf?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)