Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der zukünftige Bauhausplatz im neuen Wohnquartier Domagkpark nimmt Gestalt an: Am 13. Mai wurde über die Ergebnisse eines Planungsworkshops für den neuen…
Für sämtliche Angelegenheiten rund um den Führerschein können Kundinnen und Kunden künftig für die Dienstage online vorab einen Termin vereinbaren. Die…
Blumen, selbstverständliche Wegbegleiter unserer Fest- und Trauertage und Schmuckwerk unseres Alltags: In der Ausstellung „the flower show – a festival of…
Der Ratzingerplatz soll neu gestaltet und als Quartierszentrum mit Standort für eine Grundschule und ein Gymnasium und weiteren Funktionen wie Dienstleistung,…
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…
Auftakt der Aktion „bookuck!“ mit einem Pressegespräch mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Dr. Eva-Gesine Baur, Kulturhistorikerin und Autorin,…
Turnhalle der Grundschule an der Schwanthalerstraße 87, Eingang St.-Pauls-Platz
Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt) für alle Einwohnerinnen und Einwohner im folgenden Straßenumgriff: Bavariaring…
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35
Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Brgersprechstunde…
Saal der Pfarrgemeinde Leiden Christi, Passionistenstraße 12
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Brgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Dominik Krause und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 15.1.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Frak- tion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)