Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Aufgrund einer Anfrage des Landratsamtes Rottal-Inn beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat Oberbürgermeister Dieter Reiter Unterstützung durch die…
Im Stadtgebiet befindet sich derzeit ein Schreiben im Umlauf, in dem Seniorinnen und Senioren aufgefordert werden, Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu…
Unter dem Motto „Offenheit, Partizipation und Digitalisierung - Impulse für eine moderne Kommune“ lädt die Landeshauptstadt München am Donnerstag, 27.…
In der Guardinistraße 90, direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern, sind vier neue Räume für Kultur und Ehrenamt entstanden. Unter einem Dach mit der…
Auch Photovoltaik-Anlagen sind nicht unbegrenzt wartungsfrei haltbar. Eine regelmäßige Überprüfung hilft, die Leistung und damit den Ertrag der Anlage auf…
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ diskutieren am Dienstag,…
Zur Eröffnung des Kanu-und Outdoor-Testivals des Bayerischen Kanuverbandes unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt Günter…
Bürgermeister und Wiesn-Festleiter Josef Schmid zieht im Rahmen des Stadtgründungsfestes die Gewinner der Verlosung von zwei mal zehn Plätzen in der Ratsboxe…
Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Susanne Lößl, Koordinatorin der Sommer-Volkshochschule, präsentieren die Highlights…
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 30.3.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transpa- renz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))