Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.01.2016 (Ausgabe 12)
Rathaus Umschau vom 20.01.2016 (Ausgabe 12)
Meldungen
Münchner Schulpreis geht an die Städtische Anita-Augspurg-Berufs- oberschule für Sozialwesen
Winthirplatz(teilweise voraus) Sie war die beste unter den 14 Bewerbern: Die Schulfamilie der Städtischen Anita-Augspurg-Berufsoberschule für Sozialwesen gewinnt den…Wohnungsmarkt: Experten im Dialog mit der Stadtbaurätin
Die Herausforderungen des Münchner Wohnungsmarktes nehmen zu. Ein Ende des Preisanstieges ist nicht in Sicht, Zuzug und Bevölkerungswachstum halten an, die…Realisierungswettbewerb: Neubau Wohnanlage Plinganserstraße
Plinganserstraße 50Der Realisierungswettbewerb für die zukünftige Entwicklung an der Plinganserstraße 50 – 62 ist entschieden. Alle Wettbewerbsbeiträge können in der…Kreative Zwischennutzung in der Maximilianstraße
Maximilianstraße 33Seit Mitte Dezember letzten Jahres und noch bis Anfang Februar bespielen Künstlerinnen, Künstler und Kreativschaffende verschiedener Münchner Atelierhäuser…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 21. Januar 2016, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, FoyerDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Ausstellung „Alleinerziehende in fotografischen Porträts“…Donnerstag, 21. Januar 2016, 11 Uhr
Kaiserstraße 10Edith von Welser-Ude nimmt als Schirmherrin den Scheck für Unicef München in Höhe von 23.065 Euro aus der Unicef-Versteigerungsaktion „Ungeliebte…Donnerstag, 21. Januar 2016, 19.30 Uhr
Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Reihe FilmWeltWirtschaft mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea…Freitag, 22. Januar 2016, 12 Uhr
Stadtarchiv München, Winzererstraße 68Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs und 1. Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern, präsentiert das Jahrbuch „Oberbayerisches Archiv…Sonntag, 24. Januar 2016, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung der 10. Münchner Freiwilligen Messe und überreicht anschließend Professor Dr. Heiner Keupp in…Montag, 25. Januar 2016, 10.30 Uhr
St.-Zeno-Weg 2Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Illy im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 27. Januar 2016, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 27. Januar 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Brettspiele in Städtischen Parkanlagen
Rathaus Umschau 12 / 2016 (20.01.2016)Antwort auf: Antrag Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 19.8.2015Ein Flößer- und Isar-Museum für München!
Rathaus Umschau 12 / 2016 (20.01.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Dr. Manuela Olhausen, Richard Quaas und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 2.10.2015Wann wird die dringend erforderliche Toilettensanierung des Oskar-von-Miller-Gymnasiums endlich durchgeführt?
Rathaus Umschau 12 / 2016 (20.01.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 1.12.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufzug am U-Bahnhof Michaelibad
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Eva Caim (CSU- Fraktion)Rechtsextreme Aktivitäten im Blick haben – Unterstützung für das KVR
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Warum ist die Weihnachtsrede von Herrn Stadtrat Dr. Babor nicht in der Mediathek zu finden?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Eine „Expertenanhörung“ zum Thema „Pegida“?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)