Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.10.2016 (Ausgabe 195)
Rathaus Umschau vom 13.10.2016 (Ausgabe 195)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche an Sir Peter Jonas zum 70. Geburtstag
- 5 Jahre Bonus-Markt: Erfolgreiches Modell kommunaler Nahversorgung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen)
- Veranstaltungsreihe „Kreativquartier im Gespräch“ wird fortgesetzt
- Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee: Weiterer Wettbewerb entschieden
- Münchner Ringparade: Der Mittlere Ring wird zum Radl-Highway
- Lärmarme Reifen – Zeit für den Wechsel
- Stadtjugendamt sucht Interessenten für Großtagespflegen
- Die Lange Nacht der Münchner Museen
- „Heimleuchten“ – eine Kunstinstallation auf dem Ratzingerplatz
- Führung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
- Infoabend: Bauabnahme – Risiko und Chance zum Ende der Bauzeit
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche an Sir Peter Jonas zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Sir Peter Jonas zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Im Rahmen Ihrer langjährigen Intendanz bei der Bayerischen…5 Jahre Bonus-Markt: Erfolgreiches Modell kommunaler Nahversorgung
JohanneskirchenBürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung das fünfjährige Bestehen des…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen)
Elektrastraße 61Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes am…Veranstaltungsreihe „Kreativquartier im Gespräch“ wird fortgesetzt
Lothstraße 64Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kreativquartier im Gespräch“ findet am Montag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in der Hochschule München, Lothstraße 64, Raum…Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee: Weiterer Wettbewerb entschieden
Paul-Gerhardt-AlleeDer Realisierungswettbewerb für das Baugebiet WA 1 im Entwicklungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2058a, ist entschieden. Alle…Münchner Ringparade: Der Mittlere Ring wird zum Radl-Highway
Alois-Johannes-Lippl-WegDie Radlhauptstadt lädt zur Münchner Ringparade: Gemeinsam können alle Münchnerinnen und Münchner am Sonntag, 16. Oktober, zwölf Kilometer auf dem…Lärmarme Reifen – Zeit für den Wechsel
„Nutzen Sie jetzt im Herbst die Gelegenheit beim Reifenwechsel, wenn möglich auch auf lärmarme Reifen umzusteigen. So können Autofahrerinnen und Autofahrer…Stadtjugendamt sucht Interessenten für Großtagespflegen
Prielmayerstraße 1Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…Die Lange Nacht der Münchner Museen
RathausZum 18. Mal laden rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien am Samstag, 15. Oktober, zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik.…„Heimleuchten“ – eine Kunstinstallation auf dem Ratzingerplatz
RatzingerplatzZur Bühne für eine Kunstaktion von Stefanie Unruh wird das ehemalige Tram-Wartehäuschen auf dem Ratzingerplatz in Obersendling von Samstag, 15. Oktober, bis…Führung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
St.-Jakobs-Platz 1Ursula Simon-Schuster von der Münchner Volkshochschule führt am Samstag, 15. Oktober, ab 15 Uhr durch die Sonderausstellung BIER.MACHT.MÜNCHEN im Münchner…Infoabend: Bauabnahme – Risiko und Chance zum Ende der Bauzeit
Willy-Brandt-Allee 10Die Abnahme ist der krönende Abschluss jeder Baumaßnahme. Mit ihr wird die Baustelle zur Wohnung. Das hat in praktischer und rechtlicher Hinsicht viele…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 16.30 Uhr
MarienplatzFototermin der Mitglieder der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Strobl. Anlass ist das 30-jährige…Freitag, 14. Oktober 2016, 9 Uhr
Amt für Wohnen und Migration, Franziskanerstraße 8, Raum 201 (Altbau)Sozialreferentin Dorothee Schiwy, Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG Holding GmbH, und Dipl. Ing. (FH) Dietmar Bock,…Freitag, 14. Oktober 2016, 15.30 Uhr
Jugendzentrum LIFE, Lissi-Kaeser-Straße 13Bürgermeisterin Christine Strobl, Detlev Langer, Leiter der Hauptabteilung Hochbau im Baureferat, in Vertretung der Baureferentin, und Friedhart Reiner,…Montag, 17. Oktober 2016, etwa 20 Uhr
Hochschule München, Lothstraße 64, Raum 1.046Bürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Stadtbaurätin Professorin. Dr.(I) Elisabeth Merk, Kulturreferent Dr. Hans-Georg…Dienstag, 18. Oktober 2016, 11.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt junge Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte zu einem Stehempfang.Dienstag, 18. Oktober 2016, 16 Uhr
Kegelhof 3Zur Schlüsselübergabe und feierlichen Einweihung der Wohnanlage am Kegelhof der GWG München spricht Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Die Versammlungsleiterin, Bürgermeisterin Christine Strobl, und der Bezirksausschussvorsitzende…Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19 Uhr
im Hörsaal der Ludwig-Maximilians- Universität, Butenandtstraße 13, Haus F (bedingt rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 (Hadern). Die Versammlungsleiterin, Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Öffnung städtischer Dachflächen für Kultur & Sport – zumindest tem- porär!
Rathaus Umschau 195 / 2016 (13.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 25.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ auch nach München holen!
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Frak- tion)Lesbische und schwule Ampelpärchen zu Various Voices 2018
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause undGefahr durch Granulat auf Kunstrasen- und Kinderspielplät- zen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbe- teiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wechsel im Führerstand der MVG: Rückblick und Ausblick (MVG)
Buslinien 54, 63, 134 Sonntag, 16. Oktober: Umleitung wegen „Ring Parade“ im Bereich Sendling (MVG)
MetroBus 58 Haltestelle Hauptbahnhof entfällt ab Dienstag, 18. Oktober, wegen Bauarbeiten (MVG)
Rund ist nicht gesund! Übergewicht bei Kindern (Städtisches Klinikum München)
Premiere: „Magdalena Himmelstürmerin“ (Schauburg – Theater am Elisabeth- platz)
Przewalskipferd Pan Tau wird Landschaftspfleger in Augsburg (Tierpark Hellabrunn)