Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.10.2016 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 12.10.2016 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Aktionstag „Da sein für München 2016“
- Hachinger Bach: Grundwassermodell wird in Auftrag gegeben
- Wohnungsmarkt: Statistiken spiegeln Städtisches Engagement wider
- Erhaltungssatzung „Milbertshofen“ beschlossen
- Energienutzungsplan für München
- Planungsausschuss beschließt Wohngebiet an der Fauststraße
- Hochwertiges Wohnquartier für 830 Menschen in Obermenzing
- Erstes M-net Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark
- Rückenwind für den Wiedereinstieg – power_m Angebote im Herbst
- Film und Psychoanalyse: „The Fly“ (Die Fliege) im Filmmuseum
- Stadtbibliothek Sendling: Tag der offenen Tür
- Moosacher Musiknacht in der Stadtbibliothek Moosach
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Aktionstag „Da sein für München 2016“
MarienplatzZum 13. Mal zeigen die städtischen Betriebe und Behörden beim Aktionstag „Da sein für München“ die große Vielfalt ihrer Dienstleistungen. Am Samstag,…Hachinger Bach: Grundwassermodell wird in Auftrag gegeben
Mit Retentionsflächen – Überflutungsflächen für den Hochwasserfall – am Oberlauf des Hachinger Baches könnten insbesondere für das Stadtgebiet…Wohnungsmarkt: Statistiken spiegeln Städtisches Engagement wider
Die Stadt München lässt nichts unversucht, die gesteigerten Herausforderungen auf dem stark angespannten Wohnungsmarkt zu bewältigen. Ihr großes Engagement…Erhaltungssatzung „Milbertshofen“ beschlossen
MilbertshofenDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat die Erhaltungssatzung „Milbertshofen“ beschlossen. Sie ersetzt die bisherige Satzung, die Ende Oktober…Energienutzungsplan für München
Der fortschreitende Klimawandel und die begrenzten fossilen Energieträger erfordern eine Veränderung der strategischen Ausrichtung in Richtung einer…Planungsausschuss beschließt Wohngebiet an der Fauststraße
FauststraßeEin reines Wohngebiet sowie Flächen für natur- und landschaftsschutzfachliche Belange sollen im Bereich südlich der Fauststraße und östlich des…Hochwertiges Wohnquartier für 830 Menschen in Obermenzing
ObermenzingIm Bereich östlich der Lipperheidestraße in Obermenzing soll ein hochwertiges Wohnquartier für etwa 830 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen, das die…Erstes M-net Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark
CoubertinplatzMünchen hat ein neues Sportevent: Das M-net Münchner Outdoorsportfestival feiert am Sonntag, 16. Oktober, im Olympiapark Premiere. Die Veranstaltung im Rahmen…Rückenwind für den Wiedereinstieg – power_m Angebote im Herbst
Kapuzinerstraße 30Rund 3.500 Frauen konnten seit 2009 mit dem städtischen Projekt power_m erfolgreich in den Beruf zurückkehren. Rückenwind für den Wiedereinstieg bietet…Film und Psychoanalyse: „The Fly“ (Die Fliege) im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die bewährte Filmreihe „Film und Psychoanalyse“ in Kooperation mit der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München beginnt wieder am Sonntag,…Stadtbibliothek Sendling: Tag der offenen Tür
Albert-Roßhaupter-Straße 8Gemeinsam mit REGSAM und dem Kulturzentrum Gorod feiert die Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8, am Samstag, 15. Oktober, einen Tag der…Moosacher Musiknacht in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Zum fünften Mal erlebt Moosach am Samstag, 15. Oktober, die Musiknacht „Moosach live“. Von 20 bis 0 Uhr ist an 25 Veranstaltungsorten Live-Musik geboten.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 11 Uhr
Bonus-Markt, Kardinal-Wendel-Straße 13, JohanneskirchenDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht im Rahmen einer Festveranstaltung zum fünften Jubiläum des…Donnerstag, 13. Oktober 2016, 11 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Pressevorbesichtigung der Kabinettausstellung „FORUM 041: K49814 – Atmen ohne Pause“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 13. Oktober, um 18 Uhr eröffnet.Donnerstag, 13. Oktober 2016, 16.30 Uhr
MarienplatzFototermin der Mitglieder der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen gemeinsam mit Bürgermeisterin Christine Strobl. Anlass ist das 30-jährige…Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18 Uhr
Schrannenhalle (1. Etage), ViktualienmarktBürgermeister Josef Schmid eröffnet in seiner Funktion als Schirmherr die Ausstellung „1516 – 2016: 500 Jahre Ghetto in Venedig – eine Spurensuche“.…Samstag, 15. Oktober 2016, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzBaureferentin Rosemarie Hingerl eröffnet den Aktionstag „Da sein für München“, die große Leistungsschau der kommunalen Einrichtungen und Betriebe der…16. Oktober 2016, 12 Uhr
Olympiapark, Showbühne am CoubertinplatzIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) gemeinsam mit Arno Hartung, Geschäftsführer der Olympiapark München…Sonntag, 16. Oktober 2016, 13 Uhr
Ringparade-Startplatz am Neuhofener Berg, Alois-Johannes-Lippl-WegOberbürgermeister Dieter Reiter gibt das Startsignal zur Ringparade. Die Radlhauptstadt lädt alle Münchnerinnen und Münchner ein, gemeinsam zwölf Kilometer…Sonntag, 16. Oktober 2016, 17.30 Uhr
Festsaal Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich „20 Jahre TheaterSpielhaus e.V.“. Das TheaterSpielhaus ist ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und…Montag, 17. Oktober 2016, 10 Uhr
Klugstraße 144Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Hans Schilling im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19 Uhr
Salesianum, Mehrzweckraum im Erd- geschoss, St.-Wolfgangs-Platz 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 19. Oktober 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sanierung der U3
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion) vom 6.6.2016Sportflächen auf Schuldächern
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 13.7.2016Nachgefragt: Berufsvorbereitende Praktika, Ein-Euro-Jobs und ver- gleichbare Beschäftigungsmodelle für “Flüchtlinge“ und Asylbewer- ber bei der LHM
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 6.6.2016Illegales Wohnen im Campingwagen – auch in München ein Problem?
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 6.7.2016Münchner Kirchen im Visier des islamistischen Terrors?
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 28.7.2016Umkämpfte Kita-Plätze – nach welchen Kriterien werden Kindergar- tenplätze in München vergeben?
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 28.7.2016Nächtliche Massentransfers von „Flüchtlingen“ nach Deutschland – inwieweit ist auch München betroffen?
Rathaus Umschau 194 / 2016 (12.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vierspuriger Ausbau des Föhringer Ringes
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Sicherheits- und Ordnungskonzept für den Hauptbahnhof
Antrag Stadträte Michael Kuffer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Dorfkern Langwied
Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Auer Dult: Tram-Angebot wird teilweise verdoppelt (MVG)
U5 Neuperlach Süd – Innsbrucker Ring: Bus statt U5 wegen Schienenschleifarbeiten im Spätverkehr (MVG)
Fotoausstellung in der Klinik Thalkirchner Straße „Nah weg – weit dran“ (Städtisches Klinikum München)
Terminhinweis: Eröffnung des Elefantenhauses (Tierpark Hellabrunn)
Altbau, saniert, rüsselfertig: Feierliche Eröffnung des Elefantenhauses im Tierpark Hellabrunn am 28. Oktober (Tierpark Hellabrunn)