Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.11.2016 (Ausgabe 216)
Rathaus Umschau vom 14.11.2016 (Ausgabe 216)
Meldungen
Stadtrat-Vollversammlung live im Internet
Neues RathausUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Dienstag, 15. November, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Starter-Filmpreise 2017 für den Regie-Nachwuchs: Jetzt bewerben
Die Landeshauptstadt München vergibt auch 2017 drei mit jeweils 6.000 Euro dotierte Starter-Filmpreise für den Regie-Nachwuchs. Zusätzlich wird wieder ein…Bibliothek Allach – Untermenzing: Schüler lesen Kästner-Erzählungen
Pfarrer-Grimm-Straße 1Kaum bekannte Erzählungen von Erich Kästner tragen Schülerinnen und Schüler des Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasiums am Donnerstag, 17. November, ab…NS-Dokuzentrum zeigt Dokumentarfilm „Zigeunerstück“
Brienner Straße 34Das NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, zeigt am Mittwoch, 16. November, ab 19 Uhr den Dokumentarfilm „Zigeunerstück – Sinti- und…
Referate in eigener Sache
Informationszentrum für die Friedhofs- und Bestattungskultur in der Nachbarschaft des Alten Südlichen Friedhofs (Referat für Gesundheit und Umwelt)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Regelungen der Zuständigkeit für die Träger der Jugendhilfe – Auswirkungen auf die Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 216 / 2016 (14.11.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 24.5.2016Neues Wohnquartier Campus Süd/Hochhaus an der Baierbrunner Straße – vernünftiges Verkehrskonzept auch schon während der Bau- phase
Rathaus Umschau 216 / 2016 (14.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Ursula Sabathil (damals Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 10.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sanierung des Radverkehrsweges an der Lindwurmstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Simone Burger, Verena Dietl, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Sicherstellen einer Option eines Fuß- und Radweges entlang der Bahnlinie zwischen Regerstraße und Ostbahnhof
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Anne Hübner, Haimo Liebich, Gerhard Mayer und Bettina Messinger (SPD-Fraktion)Pflegenotstand akut – Die Stadt muss handeln!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wenn der Beruf unter die Haut geht: Gesundheitsvortrag zu Berufserkrankungen der Haut (Städtisches Klinikum München)