Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.12.2016 (Ausgabe 231)
Rathaus Umschau vom 05.12.2016 (Ausgabe 231)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Broschüre „Günstiger leben in München“ neu aufgelegt
- Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Kinderpflege
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoabend für Interessierte
- „Zuschauerkino“ im Filmmuseum: Elf Kinofilme im Programm
- NS-Dokuzentrum: Vortrag zur Situation deutscher Juden nach 1945
- Infoabend im Bauzentrum: Moderne Inhouse-Netze
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Broschüre „Günstiger leben in München“ neu aufgelegt
RathausDie aktualisierte Neuauflage der Broschüre „Günstiger leben in München“ ist ab sofort verfügbar. Auf knapp 140 Seiten erhalten Bürgerinnen und Bürger…Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Kinderpflege
Tumblingerstraße 6Die Städtische Berufsfachschule für Kinderpflege lädt am Donnerstag, 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr zu einem Aktionstag in die Tumblingerstraße 6 ein. Unter…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoabend für Interessierte
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…„Zuschauerkino“ im Filmmuseum: Elf Kinofilme im Programm
St.-Jakobs-Platz 1Die diesjährige Winterausgabe des „Zuschauerkinos“, des vom Förderverein Münchner Filmzentrum (MFZ) organisierten Kurzfilmabends, findet am Donnerstag,…NS-Dokuzentrum: Vortrag zur Situation deutscher Juden nach 1945
Brienner Straße 34Über die Situation deutscher Juden nach 1945 in Deutschland und Europa spricht Professor Dr. Wolfgang Benz in seinem Vortrag „Juden unerwünscht“ am…Infoabend im Bauzentrum: Moderne Inhouse-Netze
Willy-Brandt-Allee 10Über 76 Prozent der deutschen Haushalte verfügen über einen Internetanschluss. Mit der Anzahl der vernetzten Geräte wie PC, Notebook, Smartphone sowie…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. Dezember 2016, 17 Uhr
Geschäftsstelle des Migrationsbeirats, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 116Pressekonferenz des Migrationsbeirats der Landeshauptstadt München zur Neuwahl des Gremiums am 22. Januar 2017. Die Vorsitzende des Migrationsbeirats, Nükhet…Donnerstag, 8. Dezember 2016, 10 Uhr
Saal des Kreisverwaltungsreferates, Ruppertstraße 11Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss des Haushaltsplans 2017.Donnerstag, 8. Dezember 2016, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Stephanie Gerlach in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Rechte und die Unterstützung homosexueller…Donnerstag, 8. Dezember 2016, 16.30 Uhr
Hotterstraße 12Zur Eröffnung des Museums für Urban and Contemporary Art – MUCA spricht Bürgermeister Josef Schmid Grußworte. Das MUCA ist das erste Museum für Street…Donnerstag, 8. Dezember 2016, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeister Josef Schmid überreicht den Münchner PhönixPreis 2016. Der Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen würdigt deren herausragende…Donnerstag, 8. Dezember 2016, 18.30 Uhr
Monacensia, Maria-Theresia-Straße 23Wiedereröffnung der Monacensia nach Umbau und Sanierung der historischen Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand mit Ansprachen von…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. Dezember 2016, 18.30 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Moosach, St.-Martins-Platz 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.Montag, 12. Dezember 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nutzungsüberlassung auf dem städtischen Grundstück zwischen Paul-Henry-Spaak-Straße und De-Gaspari-Bogen
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Sex-Übergriffe junger „Flüchtlinge“ im Rathaus – versuchte Vertuschung?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
GEWOFAG: Noch mehr „Wohnen für Alle“ – an der Bodenseestraße (GEWOFAG)
Die Neuausrichtung des Städtischen Klinikums greift – Herausforderungen bleiben (Städtisches Klinikum München)
Das offene Bein – von der Entstehung bis zur Behandlung (Städtisches Klinikum München)
Wege heraus aus dem Chronischen Schmerz (Städtisches Klinikum München)
Treffpunkt Traumstadt N°2 (Schauburg – Theater am Elisa- bethplatz)
Ausstellungseröffnung „Klima Faktor Mensch“ (Tierpark Hellabrunn)