Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.12.2016 (Ausgabe 230)
Rathaus Umschau vom 02.12.2016 (Ausgabe 230)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- In München zirkuliert das Norovirus: So kann man sich schützen
- Stadt München mit der „Helfenden Hand 2016“ ausgezeichnet
- Ausstellung „Menschenrechte und Fotografie“
- Weihnachtsfigurentheater in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Infoabend im Bauzentrum: Schimmel in der Wohnung
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
In München zirkuliert das Norovirus: So kann man sich schützen
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) hat im November einen rapiden Anstieg der Meldungen von Brechdurchfällen registriert. So wurden bisher über 50…Stadt München mit der „Helfenden Hand 2016“ ausgezeichnet
Die Stadt München ist für ihre vorbildliche Freistellungspraxis im Zusammenhang mit ehrenamtlichem Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet worden.…Ausstellung „Menschenrechte und Fotografie“
Herrnstraße 19Es ist ein außergewöhnliches Projekt, das das Pädagogische Institut des Referats für Bildung und Sport gemeinsam mit der Städtischen Berufsschule zur…Weihnachtsfigurentheater in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Mit dem Stück „Die Weihnachtsgans Auguste“ gastiert das Weihnachtsfigurentheater „Topolino“ am Mittwoch, 7. Dezember, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek…Infoabend im Bauzentrum: Schimmel in der Wohnung
Willy-Brandt-Allee 10Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, er kann auch Allergien auslösen. Oftmals entsteht Schimmel nach Modernisierungen, beispielsweise wenn neue…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 6. Dezember 9.30 Uhr: Nichtöffentlicher gemeinsamer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Sport-/Finanzausschuss im Anschluss: Öffentlicher Ausschuss…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 4. Dezember 2016, 18.30 Uhr
Kammer 3, Münchner Kammerspiele, Hildegardstraße 1Gespräch zum Auftakt des Filmfestivals KINO ASYL zwischen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und den Kuratorinnen und Kuratoren. Im Anschluss laufen die…Montag, 5. Dezember 2016, 9.30 Uhr
STATTBAU München, Schwindstraße 1, Eingang TheresienstraßePressegespräch zur Kooperation im Prinz-Eugen-Park mit Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk, Christian Stupka und Natalie Schaller von STATT BAU…Montag, 5. Dezember 2016, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1In Vertretung des Oberbürgermeisters überreicht Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) den Tukan-Preis an Björn Bicker für sein Buch „Was glaubt ihr…Dienstag, 6. Dezember 2016, 17 Uhr
Geschäftsstelle des Migrationsbeirats, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 116Pressekonferenz des Migrationsbeirats der Landeshauptstadt München zur Neuwahl des Gremiums am 22. Januar 2017. Die Vorsitzende des Migrationsbeirats, Nükhet…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 9. Dezember 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Im Zeitraum vom 28. November bis 1. Januar findet die Sprechstunde des Bezirksausschusses 1…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Naturschutz für die Moosschwaige – Stadt erarbeitet Lenkungskonzept
Rathaus Umschau 230 / 2016 (02.12.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 13.9.2016Planen die SWM, die Neubaugebiete der Stadt, die an die Fernwärme angeschlossen werden sollen, mit Dampfnetzen oder mit Heißwassernetzen zu erschließen?
Rathaus Umschau 230 / 2016 (02.12.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 18.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ein warmes Mittagessen in allen Alten-und Service-Zentren anbieten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Einstellung der Förderung für das „EineWeltHaus“
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Wenn „Willkommenskultur“ nach hinten losgeht – „Flüchtlings“-Übergriffe im Münchner Rathaus
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Grundstein für zwei neue Hallen gelegt: Messe München sichert ihre Zukunft (Messe München GmbH)
Adventliche Weltmusik und vertraute Lieder im Klinikum Schwabing zum Zuhören und Mitsingen (Städtisches Klinikum München)
Blutspende mit Biss im Deutschen Theater (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)