Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.12.2017 (Ausgabe 234)
Rathaus Umschau vom 11.12.2017 (Ausgabe 234)
Meldungen
Smarter Together: Stadtteillabor feiert Abschied vom Westkreuz
Das Stadtteillabor Neuaubing – Westkreuz des EU-Projekts Smarter Together München lädt zu einem Tag voller Aktionen und einer abendlichen Feier am…Workshop „Erinnerung braucht Empathie“ im Stadtarchiv München
Winzererstraße 68Das Stadtarchiv München bietet für interessierte Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 16. Juni 2018 in der Reihe „Erinnerung braucht Empathie. Biografische…„Politik der Woche“ mit Alt-OB Christian Ude im Einstein28
Einsteinstraße 28Am Dienstag, 12. Dezember, 19 Uhr, beschreibt Jens Gnisa, Vorsitzender des Deutschen Richterbundes und Direktor am Amtsgericht Bielefeld, im Gespräch mit…
Terminhinweise für Medien
Montag, 11. Dezember 2017, 17.30 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b, FoyerStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet zusammen mit Sebastian Kuhlen, Leiter Standort- & Projektentwicklung DIBAG Industriebau AG, die…Dienstag, 12. Dezember 2017, 18 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Isartor, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Liesl Karlstadt: Schwere Jahre 1935-1945“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Anlässlich des 125.…Dienstag, 12. Dezember 2017, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Übergabe des Tukan-Preises an Jonas Lüscher für seinen Roman „Kraft“ durch Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 14. Dezember 2017, 15 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Anton Winklhofer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seinen langjährigen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
ULI Germany Award for Excellence 2017 – Auszeichnung für das neue Quartier „Domagkpark“
Rathaus Umschau 234 / 2017 (11.12.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 17.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sattlerplatz als attraktiven Stadtplatz gestalten und Hackenviertel stärken
Antrag Stadträte Alexander Reissl (SPD-Fraktion), Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) und Dr. Michael Mattar (Fraktion FDP – HUT)Innenminister forcieren Kampf gegen Linksextremismus – was kann die LHM tun?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
GEWOFAG stellt drittes Turboprojekt fertig (GEWOFAG)
„Zimt & Zither“ in der Gasteiger Winteralm: Singen mit Luise Kinseher (Gasteig München GmbH)