Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.12.2017 (Ausgabe 238)
Rathaus Umschau vom 15.12.2017 (Ausgabe 238)
Meldungen
Stadion an der Grünwalder Straße: Bauarbeiten haben begonnen
Grünwalder StraßeDas Baureferat hat im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße die ersten Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Westkurve in Angriff genommen. Zunächst…Volkskultur im Kulturreferat lädt zum Silvesterfest
Benedikterstraße 35Die Volkskultur im Kulturreferat lädt erstmals zu einem besonderen Jahresabschluss. Bei einem Silvesterfest unter dem Motto „Orange für die Venus“ wird am…Fundbüro am Dienstagvormittag geschlossen
Oetztaler Straße 19Das städtische Fundbüro in der Oetztaler Straße 19 ist am Dienstag, 19. Dezember, aus betrieblichen Gründen am Vormittag geschlossen. Nachmittags hat das…Nach Sturm: Nur noch Waldfriedhof geschlossen
WaldfriedhofNachdem am Donnerstag witterungsbedingt einige städtische Friedhöfe gesperrt werden mussten, ist jetzt nur noch der Waldfriedhof geschlossen. Die…Städtische Baumbilanz erneut positiv
Im Jahr 2017 sind in München insgesamt 2.992 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. 2.219 Bäume müssen in diesem Winter aus verschiedenen…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 17. Dezember 2017, 11 Uhr
Gasteig, Glashalle, 1. Obergeschoss, Rosenheimer Platz 5Eröffnung der Fotoausstellung zur Entwicklung Haidhausens von 1945 bis zu den 90er-Jahren mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und einer…Sonntag, 17. Dezember 2017, 19 Uhr
Karmeliterkirche, Karmeliterstraße 1Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht Grußworte anlässlich der Ausstellung „Schöne Bescherung – 89 Kreative – 89 Krippen“. Schülerinnen und…Mittwoch, 20. Dezember 2017, 16.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 293Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt in seinen Amtsräumen das Friedenslicht in Empfang. Überbringer ist die Arbeitsgruppe Friedenslicht München des Rings…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Feuersichere Garderobenschränke für die Bergmannschule/Genehmigung zum Aufhängen von 20 Bildern zum 125-jährigen Jubiläum der Bergmannschule
Rathaus Umschau 238 / 2017 (15.12.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 11.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zweiteilung der Trambahnlinie 23 ab Parzivalplatz Richtung Münchner Freiheit (Tram 23a) und Richtung Scheidplatz/Sendlinger Tor oder Hauptbahnhof (Tram 23b)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Ein Bodenschutzkonzept für München zur Sicherung dieser wertvollen Ressource
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Welche Leistungen „muß“ die Landeshauptstadt München der Israelitischen Kultusgemeinde zusprechen?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)