Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.01.2017 (Ausgabe 3)
Rathaus Umschau vom 04.01.2017 (Ausgabe 3)
Meldungen
Das Baureferat informiert: Räumpflicht für Grundstückseigentümer
Schnee, Frost, Glätte – der Winter hat die Landeshauptstadt fest im Griff. Wer in München außerhalb des Vollanschlussgebietes wohnt, muss selbst dafür…Broschüre „Sporthighlights 2017 – Veranstaltungen in München“
Der Münchner Sport bietet jedes Jahr viele spannende Sportereignisse zum Zuschauen und Mitmachen. Die Veranstaltungshighlights aus dem Leistungs- und…Arbeitslosenquoten im Dezember 2016
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im Dezember leicht zurückgegangen. 39.977 Personen waren arbeitslos, 34 weniger als im…Vortrag „Sicherheit in Wohngebäuden – Schutz vor Einbrüchen“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Die Anzahl der Einbrüche in Deutschland steigt. Oftmals bereiten sich die Täter durch Ausforschen der Objekte nach Schwachstellen und Beobachtung längerer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 9. Januar 2017, 14 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresprogramms der Städtischen Galerie im Lenbachhaus mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und dem Direktor des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 11. Januar 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Taxi-Konzessionen für alternativ betriebene Fahrzeuge
Rathaus Umschau 3 / 2017 (04.01.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Dr. Michael Mattar (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 16.6.2016Kommt der barrierefreie Ausbau der Bahnunterführung am S-Bahnhof Aubing noch vor 2050?
Rathaus Umschau 3 / 2017 (04.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.11.2016Verkauft der Bund Grundstücke in München (Mortonstraße) zu Höchstpreisen? Warum nicht verbilligt an die Stadt für Sozialwohnungen?
Rathaus Umschau 3 / 2017 (04.01.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 28.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Langfristiger Erbpachtvertrag für den Golfplatz in Thalkirchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Michael Kuffer und Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Erhöhung der Kita-Gebühren durch die Hintertür?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Konzept „Ärztin/Arzt an der Schule“ flächendeckend ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U3 und U6 Spätverkehr nach 22 Uhr: Einschränkungen wegen Bauarbeiten im Bahnhof Poccistraße (MVG)
Neun neue Aufzüge für die U-Bahn: Start in Milbertshofen (MVG)
Geballte Kompetenz für alle Lebensphasen: Drei neue Chefärzte im Städtischen Klinikum München (Städtisches Klinikum München)
Einladung zur Pressekonferenz Ballsaison 2017 (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)