Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.03.2017 (Ausgabe 58)
Rathaus Umschau vom 24.03.2017 (Ausgabe 58)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert dem Bürgermeister von London
- 2. Stammstrecke: Ersatztermin für Bürgerversammlung
- Münchner Literaturpreis 2017 an Mirjam Pressler
- Schwabinger Kunstpreise 2017
- Projektstipenden für Bildende Kunst und Musik 2017 vergeben
- Sarah Israel bleibt Leiterin des Tanz- und Theaterfestivals Rodeo
- Führungen durch die Münchner Friedhöfe
- Infoabend im Bauzentrum zum Immobilienkauf
- Hommage an Cate Blanchett im Filmmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert dem Bürgermeister von London
Oberbürgermeister Dieter Reiter Reiter kondoliert dem Londoner Bürgermeister Sadiq Kahn: „Mit großer Bestürzung und Empörung habe ich von dem…2. Stammstrecke: Ersatztermin für Bürgerversammlung
Grafinger Straße 6Der Ersatztermin für die abgesagte außerordentliche Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au – Haidhausen) zum Thema „Zweite S-Bahn-Stammstrecke in…Münchner Literaturpreis 2017 an Mirjam Pressler
Die Schriftstellerin Mirjam Pressler wird für ihr herausragendes literarisches Gesamtwerk mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.…Schwabinger Kunstpreise 2017
Münchner FreiheitDer Schauspieler Thorsten Krohn, Wolfgang Schlick mit der Express Brass Band und die Schriftstellerin Gunna Wendt werden für ihre besonderen kulturellen und…Projektstipenden für Bildende Kunst und Musik 2017 vergeben
Die Landeshauptstadt München vergibt 2017 das Projekstipendium Junge Kunst/Neue Medien im Bereich Bildende Kunst in Höhe von 12.000 Euro an Franz Wanner für…Sarah Israel bleibt Leiterin des Tanz- und Theaterfestivals Rodeo
Der Kulturausschusses des Stadtrats hat jetzt Sarah Israel als Leiterin des biennalen Tanz- und Theaterfestivals Rodeo bestätigt. Die nächste Ausgabe findet…Führungen durch die Münchner Friedhöfe
Von Ende März bis Juni bieten die Städtischen Friedhöfe wieder kostenfreie Führungen durch die Münchner Friedhöfe an. Die Rundgänge führen zu den…Infoabend im Bauzentrum zum Immobilienkauf
Willy-Brandt-Allee 10In der Regel wird nur einmal im Leben eine Immobilie gekauft. In der Praxis bedeutet dies oft, dass bei der größten Investition im Leben die wenigsten…Hommage an Cate Blanchett im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Aus Anlass der Ausstellung „Manifesto“ im Museum Villa Stuck zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom 29. März bis 14. Juni…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 28. März 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Umweltausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Ausschuss für Arbeit und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. März 2017, 14 Uhr
Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Straße 15Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte anlässlich der 100-Jahrfeier des Kleingartenverbands München.Montag, 27. März 2017, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Mehr als 1.000 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein…Montag, 27. März 2017, 17 Uhr
HochX, Entenbachstraße 37Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers eröffnet mit einem Grußwort das „kreativ@muenchen: DARSTELLENDE KUNST Branchen.meet.up“ des Kompetenzteams Kultur-…Montag, 27. März 2017, 18.30 Uhr
Planungsreferat, Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet zusammen mit Professor Markus Schlegel, HAWK Hildesheim, die Ausstellung „rendering/ CODES –…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 1. April 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – was machen die Abbrecher aus den Vorjahren?
Rathaus Umschau 58 / 2017 (24.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 14.9.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Munitionsfund im Münchner Stadtteil Freimann – wie kann die Stadt unterstützen?
Antrag Stadträte Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)München – divest now! Die LHM begibt eine Nachhaltigkeitsanleihe!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Hep Monatzeder und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)München – divest now! Klimaschädliche Investitionen beenden (I)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Hep Monatzeder und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)München – divest now! Klimaschädliche Investitionen beenden (II)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Hep Monatzeder und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Teurer Verwaltungsaufwand – Erhebung von Nutzungsgeld für den muttersprachlichen Ergänzungsunterricht (MEU)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Eine Aktion „Rückkehr-Tausender“ für München: Büro für Rückkehrhilfen aufstocken, Re-Migration forcieren!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U4-Bahnhof Prinzregentenplatz: neue Rolltreppen (MVG)
Osterbazar im Klinikum Schwabing zugunsten von Mukoviszidose betroffenen Kindern (Städtisches Klinikum München)
Das Hellabrunner Eisbären-Baby hat einen Namen: Quintana (Tierpark Hellabrunn)