Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.04.2017 (Ausgabe 69)
Rathaus Umschau vom 10.04.2017 (Ausgabe 69)
Meldungen
Baureferat eröffnet Brunnensaison
LenbachplatzDie Winterpause ist vorüber. Die diesjährige Brunnensaison wird am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr mit dem Aufdrehen des Wittelsbacher Brunnens am Lenbachplatz...Zwei neue Broschüren zur Natur in der Stadt erschienen
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) hat zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) zwei neue Broschüren zur Natur in der Stadt vorgestellt – es g...200 Jahre Fahrrad: Die Radlhauptstadt feiert mit
Das Jahr 2017 ist ein besonderes Jubiläumsjahr für den Radverkehr – nicht nur in München: Die Erfindung des Radls feiert diese Jubiläum am 12. Juni ihren 200. G...Zwei Filme mit Christine Kaufmann im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 13. April, ab 19 Uhr widmet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, der Scha...Ausstellung „hier wohnte“ im Referat für Bildung und Sport
Bayerstraße 28Im Referat für Bildung und Sport ist noch bis Ende Mai die Ausstellung „hier wohnte“ zu sehen. Sie erinnert an Frauen, Männer und Kinder, die als Nachbarn in de...Schulpavillon Schubinweg
Am Freitag, 7. April, hat das Referat für Bildung und Sport einen Elternbrief an die Eltern der Schulkinder der Grundschule am Schubinweg versandt, der über die...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ist der U-Bahn-Bau in München am Ende – oder: was kostet der zweite S-Bahn-Tunnel die LH München wirklich?
Rathaus Umschau 69 / 2017 (10.04.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Rosa Liste) vom 20.12.2016Biodiversität: Zwei zusätzliche Wildblumenwiesen pro Stadtbezirk auf öffentlichen Grünflächen
Rathaus Umschau 69 / 2017 (10.04.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 31.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Den Hönigschmidplatz gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Johann Stadler (CSU-Fraktion) und Verena Dietl, Jens Röver (SPD-Fraktion)AWM – Einrichtung fester Sperrmüllabholtermine
Antrag Stadträtinnen Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer und Heide Rieke (SPD-Fraktion)AWM – Erweiterung des Abfuhrkalenders um die mobilen Leistungen „Giftmobil“ und „Wertstoffmobil“; Öffentlichkeitskampagne
Antrag Stadträtinnen Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer und Heide Rieke (SPD-Fraktion)AWM – Neue Marktanteile gewinnen: das Angebot der Sperrmüllentsorgung auf die Bedürfnisse im Geschosswohnungsbau anpassen!
Antrag Stadträtinnen Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Blackout – Wie gut ist die Stadt auf einen großen Stromausfall vorbereitet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Abschiebehindernis Gefälligkeitsgutachten – auch in München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)