Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.05.2017 (Ausgabe 98)
Rathaus Umschau vom 24.05.2017 (Ausgabe 98)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ergebnisse der „Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016“
- Erweiterung der Paulaner Brauerei in Langwied
- Langwied: Gewerbeflächen im Einklang mit der Landschaftsplanung
- Neuer Fußgänger-Übergang an der Landsberger Straße
- Neubau eines Boardinghouses in Neuperlach: Wettbewerb entschieden
- „2. Juni 1967 und danach“ – Filmreihe im Filmmuseum
- Stadtteilspaziergang Ackermannbogen
- Infoabend im Bauzentrum: Immobilien vermieten
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ergebnisse der „Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016“
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im Rahmen einer Bekanntgabe die…Erweiterung der Paulaner Brauerei in Langwied
Der neue Standort der Paulaner Brauerei in Langwied soll südlich des Autobahnkreuzes A 8/A 99 erweitert werden. Den hierzu erforderlichen Beschluss (Billigung…Langwied: Gewerbeflächen im Einklang mit der Landschaftsplanung
Im Stadtteil Langwied sollen im Bereich zwischen dem bestehenden Brauereistandort im Norden und der Mühlangerstraße im Süden Flächen für gewerbliche…Neuer Fußgänger-Übergang an der Landsberger Straße
Landsberger StraßeEinem Wunsch aus der Bürgerschaft und dem Bezirksausschuss Laim wurde mit dem heutigen Beschluss des Stadtrats im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung…Neubau eines Boardinghouses in Neuperlach: Wettbewerb entschieden
Carl-Wery-StraßeAuf der heutigen Park & Ride-Anlage an der S- und U-Bahnstation Neuperlach Süd soll künftig eine gemischte Nutzung mit einem Boardinghouse, Einzelhandel und…„2. Juni 1967 und danach“ – Filmreihe im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Vom 30. Mai bis 21. Juni zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zehn Spiel- und Dokumentarfilme über die wilde und protestreiche…Stadtteilspaziergang Ackermannbogen
Speisecafé Rigoletto„Am Ackermannbogen“, das heißt auf dem Gelände der ehemaligen Waldmann-Stetten-Kaserne in Schwabing-West, sind in den vergangenen zehn Jahren verschiedene…Infoabend im Bauzentrum: Immobilien vermieten
Willy-Brandt-Allee 10Vor Vermietung einer Wohnung ist es wichtig, sich Gedanken über einige Punkte zu machen. Die Architektin Michaela Pollklesener gibt Vermieterinnen und…
Terminhinweise für Medien
Montag, 29. Mai 2017, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Garten, Luisenstraße 33, bei schlechtem Wetter im AtriumZur Eröffnung der Ausstellung „After the Fact. Propaganda im 21. Jahrhundert“ sprechen Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in…Dienstag, 30. Mai 2017, 11 Uhr
Kulturzentrum 2411/Münchner Stadtbibliothek Hasenbergl, Blodigstraße 4Pressegespräch zum Kunstprojekt des New Yorker Bildhauers Charles Simonds „Dwellings“ mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers.…Dienstag, 30. Mai 2017, 15 Uhr
Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht 51 Lesepatinnen und Lesepaten die Urkunde „München dankt“ in Anerkennung für ihr Engagement für Münchner…Dienstag, 30. Mai 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl überreicht Münchner Bürgerinnen und Bürgern in Anerkennung ihres bürgerschaftlichen Engagements die Urkunde „München dankt“.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 31. Mai 2017, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 31. Mai 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 1. Juni 2017, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Donnerstag, 1. Juni 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.Donnerstag, 1. Juni 2017, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bahnunterführung an der Poccistraße nicht nur flicken, sondern mit Regionalzughalt gänzlich neu bauen
Rathaus Umschau 98 / 2017 (24.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 28.7.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
SMART gedacht – DEFAS-Monitore an allen Knotenpunkten von S- und U-Bahn
Antrag Stadtrats -Mitglieder Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Anschlussfinanzierung des Projektes „Öffnung der stationären Altenpflege für die LGBT-Community“
Anfrage Stadtrats -MitgliederLydia Dietrich, Jutta Koller, Dominik Krause , ThomasNiederbühlundOswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 100 und 150: Umleitung wegen Konzert am Königsplatz am Freitag, 26. Mai (MVG)
U6 Kieferngarten: Weichenerneuerung ab Samstag, 27. Mai; Fahrgäste müssen z.T. umsteigen (MVG)
Harl.e.kin e.V. hat über 12.000 Euro Einzelfallhilfen an sozial bedürftige Familien in den letzten Jahren verteilen können. (Städtisches Klinikum München)
Die Spielzeit 2017/2018 an der Schauburg (Schauburg - Theater am Elisabethplatz)