Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.01.2018 (Ausgabe 10)
Rathaus Umschau vom 15.01.2018 (Ausgabe 10)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Publikums-Voting für das Wiesnplakat startet auf muenchen.de
- „Integrationsmaschine Stadt?“: Planungsreferat lädt zur Diskussion
- Programmänderung bei der Ausstellung „München weiterdenken“
- Gesundheitsbeirat zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Vortrag „Der Erinnerung Raum geben“ im Kulturzentrum UBO 9
- Installation „BELLADONNA“ in der Artothek
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Publikums-Voting für das Wiesnplakat startet auf muenchen.de
Heute startet auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de das Publikumsvoting für das Oktoberfestplakat 2018. Unter der Adresse www.muenchen.de/wiesnplakat…„Integrationsmaschine Stadt?“: Planungsreferat lädt zur Diskussion
Im Rahmen der Werkstattreihe „Zukunft Stadt: München 2040+“ des Referats für Stadtplanung und Bauordnung findet am Mittwoch, 17. Januar, um 19 Uhr im…Programmänderung bei der Ausstellung „München weiterdenken“
RathausSeit Donnerstag ist die Ausstellung „München weiterdenken – 125 Jahre Stadtentwicklung“ in der Rathausgalerie am Marienplatz zu sehen. Sie ist täglich…Gesundheitsbeirat zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung
Im Münchner Gesundheitsbeirat haben sich die wesentlichen Akteure und Institutionen des Münchner Gesundheitswesens (unter anderem Kammern, Verbände,…Vortrag „Der Erinnerung Raum geben“ im Kulturzentrum UBO 9
Ubostraße 9Am Donnerstag, 18. Januar, 18.30 Uhr, findet im Kulturzentrum UBO 9, Ubostraße 9, der Vortrag „Der Erinnerung Raum geben – Neues von der…Installation „BELLADONNA“ in der Artothek
Rosental 16„BELLADONNA“ lautet der Titel der Rauminstallation von Alexi Tsioris, die er speziell für den Ausstellungsraum der Artothek konzipiert hat. Belladonna, die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. Januar 2018, 10.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Rudolf Lee die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber für sein…Dienstag, 16. Januar 2018, 12 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen die Informationskampagne „Zweckentfremdung ist kein Kavaliersdelikt“ vor und…Dienstag, 16. Januar 2018, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadträtin Gülseren Demirel (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) bedankt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters für die vom Circus Krone kostenlos zur…Dienstag, 16. Januar 2018, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung „Der Komfort-Kuppel-Komplex“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gebäudesanierung: Schließt die Förderung durch die Stadt die steuerliche Absetzbarkeit aus?
Rathaus Umschau 10 / 2018 (15.01.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 4.8.2017Neues Pilotprojekt zur Bepflanzung des öffentlichen Raumes mit einem neuartigen und pflegeleichten System in speziellen Pflanzgefäßen
Rathaus Umschau 10 / 2018 (15.01.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 16.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gebäudebeleuchtung: Reparierbare LED-Lampen mieten – Kosten und Müll reduzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)