Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.08.2018 (Ausgabe 150)
Rathaus Umschau vom 08.08.2018 (Ausgabe 150)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stipendien für Bildende Kunst und Gedächtnispreis vergeben
- Startschuss für die Anmeldung zur „Nacht der Umwelt“
- Telefonische Bürgerbefragung zum Tourismus in München
- Informationen in Gebärdensprache zu Bürgerbüro-Dienstleistungen
- PLATFORM-Seminare für Kreative: Jetzt anmelden
- Familienwerkstatt im Stadtmuseum geöffnet
- Gedenken zum 75. Todestag von Hermann Frieb
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stipendien für Bildende Kunst und Gedächtnispreis vergeben
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Bildende Kunst in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Elke Dreier, Stefan Fuchs, Lee…Startschuss für die Anmeldung zur „Nacht der Umwelt“
Bayerstraße 28Am Freitag, 14. September, ist es wieder soweit: Bei der Nacht der Umwelt können die Münchnerinnen und Münchner erleben, was die Landeshauptstadt in Sachen…Telefonische Bürgerbefragung zum Tourismus in München
Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft führt die Consulting-Agentur „dwif“ von Montag, 13., bis Freitag, 17. August, eine telefonische…Informationen in Gebärdensprache zu Bürgerbüro-Dienstleistungen
Das Kreisverwaltungsreferat informiert jetzt zu seinen am meisten nachgefragten Dienstleistungen auch in Gebärdensprache. Im Internet gibt es fünf…PLATFORM-Seminare für Kreative: Jetzt anmelden
Das Qualifizierungsprogramm der PLATFORM-Akademie bietet vielfältige Seminare für Bildende Künstler und Kulturmanager von Oktober bis Dezember in München…Familienwerkstatt im Stadtmuseum geöffnet
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Sonntag, 12. August, 15 bis 17 Uhr, zu einer Familienwerkstatt der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit…Gedenken zum 75. Todestag von Hermann Frieb
NordfriedhofAnlässlich des 75. Todestages von Widerstandskämpfer Hermann Frieb legt die Stadt München an dessen Grab auf dem Nordfriedhof, Grabnummer 104-11-2, einen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. August 2018, 9 Uhr
Presseclub München, Marienplatz 22Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen offiziellen Münchner Gästekarten „München Card“ und „München City Pass“ mit dem Leiter des Referats für…Donnerstag, 9. August 2018, 9.15 Uhr
Aubinger Straße 51Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Katharina Frisch zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 9. August 2018, 10.30 Uhr
Olympiapark, Gelände der ehemaligen Event-ArenaBürgermeister Josef Schmid besucht Mini-München. Nach einem Rundgang durch die Spielstadt findet um 11 Uhr im dortigen Rathaus eine Sitzung mit den…Donnerstag, 9. August 2018, 11 Uhr
DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Nord, Werner-Heisenberg-Allee 5Sportreferentin Beatrix Zurek nimmt an der Pressekonferenz zum Boulderweltcup teil. Die Landeshauptstadt München ist gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie können und wann sollen ÖPNV-Kapazitäten ausgebaut werden
Rathaus Umschau 150 / 2018 (08.08.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 15.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Investitionskostenzuschuss für die Reptilienauffangstation
An tragStadtrats-MitgliederDr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Richard Quaas (CSU-Fraktion)Sicherheit am Hauptbahnhof – Alkoholverbot ausweiten
An tragStadträtin Dr. Evelyne Menges(CSU-Fraktion)Verbesserung der Versorgung mit Sanitäreinrichtungen bei der Bahnhofsmission
AntragStadtrats-MitgliederSimone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christia n Müller (SPD-Fraktion)Welche Konsequenz hat die rechtswidrige Abschiebung eines Münchner Uiguren?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Dominik Kra use, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Münchner Stadtteile nachhaltig "hitze-fit"machen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Münchner Müll "hitze-fit"machen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Montag, 13. August: Abends Bus-Umleitung wegen Baustelle im Bereich Plinganser-/Lindwurmstraße (MVG)
U6-Bahnhof Kieferngarten: Aufzug wegen Erneuerung außer Betrieb (MVG)
StadtBus 135: Linienteilung wegen Bauarbeiten ab Montag, 13. August (MVG)
Hellabrunn begrüßt seinen millionsten Besucher 2018 (Tierpark Hellabrunn)