Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2018 (Ausgabe 171)
Rathaus Umschau vom 07.09.2018 (Ausgabe 171)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Aubing – Lochhausen – Langwied: Bürgersprechstunde mit OB Reiter
- Glückwünsche für Professor Dr. Heckl zum 60. Geburtstag
- Stadtentwässerung baut Dietersheimer Schwelle um
- Stummfilmtage zeigen „Die Stadt ohne Juden“
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Willy-Brandt-Platz
- PlanTreff vor Ort: Nächster Stadtspaziergang im Domagkpark
- Themenabend und Führungen: Europa-Skyline zieht zur Wiesn
- AWM wirbt auf dem Streetlife-Festival gegen Plastikflut
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Aubing – Lochhausen – Langwied: Bürgersprechstunde mit OB Reiter
RathausDie Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters vor Ort geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im Juni den Fragen der Bürgerinnen…Glückwünsche für Professor Dr. Heckl zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Wolfgang Heckl zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Ihren Festtag möchte ich gerne dazu nutzen,…Stadtentwässerung baut Dietersheimer Schwelle um
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) baut die „Dietersheimer Schwelle“ für Fische und andere Wassertiere um. Bislang bildet das etwa 1,10 Meter hohe…Stummfilmtage zeigen „Die Stadt ohne Juden“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag 9. September, 18.30 Uhr, zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München den…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Willy-Brandt-Platz
Willy-Brandt-PlatzAm Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. September, können Bürgerinnen und Bürger am Willy-Brandt-Platz von 11 bis 17 Uhr ihr Fahrrad kostenlos auf…PlanTreff vor Ort: Nächster Stadtspaziergang im Domagkpark
Frankfurter RingDie erfolgreiche Reihe „PlanTreff vor Ort“ stellt am Freitag, 21. September, unter dem Motto „Zukunftsorientiert planen – Akteure und Allianzen im…Themenabend und Führungen: Europa-Skyline zieht zur Wiesn
Europa und München – zwei, die gut zusammenpassen. Nach rund zwei Monaten im Olympiapark zieht die monumentale Europa-Skyline auf ihrer Tour im Rahmen der…AWM wirbt auf dem Streetlife-Festival gegen Plastikflut
LeopoldstraßeDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist am Samstag, 8. September, von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 9. September, von 11 bis 20 Uhr mit einem…
Terminhinweise für Medien
Montag, 10. September 2018, 11 Uhr
Rathaus, GrütznerstubePressegespräch zum Start des Schuljahres mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek, dem Fachlichen Leiter des Staatlichen Schulamts, Anton Zenz, und der Leiterin des…Dienstag, 11. September 2018, 18.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3Das Kommunalreferat öffnet seine Dachterrasse am Roßmarkt 3 für „Pop-Up-Yoga“. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird die Nutzung der Dachterrasse für…Mittwoch, 12. September 2018, 10.30 Uhr
Dienststelle des Kommunalen Außendiensts (KAD), Hackenstraße 12, 5. StockPressegespräch nach den ersten Einsatzwochen des neuen Kommunalen Außendiensts (KAD) der Landeshauptstadt. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und…Mittwoch, 12. September 2018, 18 Uhr
Seminarraum des Verkehrszentrums des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5IT-Referent Thomas Bönig eröffnet mit einem Impulsreferat einen Diskussionsabend zum Thema „Mobilität und Digitalisierung – Chancen für München“. Die…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 15. September 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Stadt München unterstützt die Komödie im Bayerischen Hof bei der Suche nach Proberäumen
Rathaus Umschau 171 / 2018 (07.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 5.2.2018Fußgänger gegen Fahrradfahrer – Konflikte entschärfen Radwege an Bushaltestellen Rot markieren!
Rathaus Umschau 171 / 2018 (07.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 27.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusion konkret – konsequent Aufzugausfälle bei Uund S-Bahn bekämpfen
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Frak- tion)Start des neuen Kommunalen Außendienstes – Gibt es schon Veränderungsbedarf?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Rekordsommer-Nachschlag: Das Dante-Freibad, das Prinzregentenbad, das Schyrenbad und das Ungererbad gehen in die Verlängerung (SWM)
SWM, MVG und muenchen.de: Die Wiesn kann kommen! (SWM)
Grundlagenermittlung zur Tram-Nordtangente: Verkehrsverhalten im Englischen Garten (MVG)
Ausbildung und Ausbildungsförderung für Menschen mit Fluchthintergrund geht bei der MÜNCHENSTIFT in das dritte Jahr (MÜNCHENSTIFT GmbH)