Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.02.2018 (Ausgabe 37)
Rathaus Umschau vom 22.02.2018 (Ausgabe 37)
Meldungen
München zeigt Haltung: Internationale Wochen gegen Rassismus
Rathaus„100 Prozent Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus!“ Dieses Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus füllt die Landeshauptstadt München auch…Präsentation des Vorentwurfes Sendlinger Wald/Südpark
Züricher Straße 39Das Baureferat lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Jugendlichen zu Präsentationen der Aufwertungsmaßnahmen für den Sendlinger Wald/Südpark ein.…Woche der Aus- und Weiterbildung mit Städtischen Berufsschulen
Eine gute Ausbildung ist ein hervorragender Einstieg in eine vielversprechende Karriere. Um auf die Vielfalt der Ausbildung aufmerksam zu machen und darüber zu…Faust-Festival: Monacensia lädt ein zum Vortrag „Der Teufelspakt“
Maria-Theresia-Straße 23Im Rahmen des Faust-Festivals München berichtet Dr. Uwe Naumann, Herausgeber und Autor zahlreicher Werke zur Familie Mann, am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr, in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 22. Februar 2018, 18 Uhr
Rathausfrau.kunst.politik und NALA e.V. informieren im Münchner Rathaus über das Thema „Weibliche Beschneidung“. Um 18 Uhr führt ein Infomarkt im Foyer des…Freitag, 23. Februar 2018, 9.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Münchner Beschäftigungskonferenz zum Thema „Neue…Freitag, 23. Februar 2018, 10.30 Uhr
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, St.-Martin-Straße 106Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des neuen Standorts der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH. Das Unternehmen hat an der…Montag, 26. Februar 2018, 18 Uhr
RathausgalerieStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk nimmt im Rahmen der Jahresausstellung „München weiter denken – 125 Jahre Stadtentwicklung“ die Modelle…Dienstag, 27. Februar 2018, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen den Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen vor. Zwischen 2012 und 2016…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 1. März 2018, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Donnerstag, 1. März 2018, 19 Uhr
Festsaal des Hofbräukellers, Innere Wiener Straße 19 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au – Haidhausen), Bezirksteil Haidhausen. Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulen und Kitas die NutzerInnen in die Planungen einbeziehen
Rathaus Umschau 37 / 2018 (22.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 13.6.2017Angebote zur Förderung des Bairischen in der Landeshauptstadt
Rathaus Umschau 37 / 2018 (22.02.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 19.12.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Darstellung der aufgewendeten Infrastrukturkosten der einzelnen Verkehrsträger im Bezug auf den Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen in den letzten 25 Jahren
Antrag Stadträte Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Darstellung der Leistung des Lieferverkehrs in München
Antrag Stadträte Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Darstellung der derzeit möglichen Gesamtkapazität des ÖPNV innerhalb der Stadtgrenzen Münchens
Antrag Stadträte Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Darstellung der Verkehrsleistung der jeweiligen Verkehrsmittel am Gesamtverkehr in München
Antrag Stadträte Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Darstellung der Leistung des Fahrradverkehrs innerhalb der Stadtgrenzen Münchens, innerhalb der letzten 25 Jahre
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Richard Quaas und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Wie wirken sich die geplanten Änderungen von Microsoft für Office 2019 auf die Office-Entscheidung der LHM aus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) und Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT)Betreuungsangebote für Kinder von psychisch kranken Eltern verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Stadtbezirksbudget seit 1.1.2018 eingeführt – Aber wo bleiben die Vollzugsregeln?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Meinungsfreiheit und „Bekämpfung des Terrorismus“
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Was passiert in der Wotanstraße? Hat das Kommunalreferat die Vorgaben des Stadtrates umgesetzt?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konserva- tive Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Messe „f.re.e“: MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Kundenservice vor Ort (MVG)
MVG Museum: Große Modellbahn-Ausstellung am Samstag, 24. Februar, und Sonntag, 25. Februar (MVG)
muenchen.de feiert: Der neue Nightlife-Guide ist da (muenchen.de – Das offizielle Stadt- portal)