Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2018 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 22.05.2018 (Ausgabe 95)
Meldungen
Neue Grundschule in Allach: Pläne liegen aus
Blumenstraße 28Um die schulische Grundschulversorgung in Allach sicherzustellen, soll ein Neubau einer Grundschule mit rund 20 Klassen, einer Zweifachsporthalle,…Zentrale Beantragung von Wohngeld in der Werinherstraße
Werinherstraße 87Angelegenheiten rund um das Thema Wohngeld werden ab Montag, 4. Juni, zentral in der Werinherstraße 87 bearbeitet. Damit gibt es künftig keine dezentralen…Michael Verhoeven zu Gast im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich der Ausstellung „Ehemaliger jüdischer Besitz“ im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt das Filmmuseum am Donnerstag, 24. Mai, 19…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 29. Mai 2018, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Inwieweit bestimmt die türkische Religionsbehörde den Inhalt muttersprachlichen Konsulatsunterrichts?
Rathaus Umschau 95 / 2018 (22.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 16.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hilfe für den Hort in der Mariahilfschule
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Mehr Raum für Kunst: Ende der Mangelverwaltung – kreative Nachverdichtung im Domagkpark?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marian Offman, Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Anhörung zur Münchner Baukultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Dokumentation Münchner Baukultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boe sser, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Ausstellung zur Münchner Baukultur der letzten 30 Jahre
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boe sser, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Qualität der Architektur sichern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boe sser, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Zweiter Stammstreckentunnel – wieder „zurück zur Badstraße“?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Umweltreferentin contra Bundeskanzlerin – Wer hat Recht in Sachen Luftreinhaltung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Internationaler Architekturwettbewerb „Der neue Gasteig“: Jury prämiert drei Entwürfe (Gasteig München GmbH)
Raucher-Mythen vs. Medizin (Städtisches Klinikum München GmbH)