Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.01.2019 (Ausgabe 22)
Rathaus Umschau vom 31.01.2019 (Ausgabe 22)
Meldungen
Fünf neue Straßennamen in Freiham
FreihamDer Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die letzten fünf Benennungen für Straßen im ersten Realisierungsabschnitt des neu entstehenden Stadtteils…Verwendungsmöglichkeiten städtischer Kleinstgrundstücke
PerlachDer Kommunalausschuss des Stadtrats hat vorberatend dem Verkauf von drei städtischen Grundstücken in Perlach an Baugemeinschaften für Wohnbauvorhaben im…Anita Augspurg Preis 2018 für das Projekt „amanda“
Altes RathausDer Anita Augspurg Preis der Landeshauptstadt München zur Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen geht in diesem Jahr an „amanda –…Stadtgüter München setzen sich für Bienenschutz ein
Am MitterfeldDie Stadtgüter München setzen sich mit diversen Maßnahmen nachhaltig für den Bienenschutz ein. Der ökologische Landbau auf Gut Riem zeichnet sich durch den…Infoabende der Fachoberschule für Gestaltung
Ungsteiner Straße 46Die Städtische Fachoberschule für Gestaltung in Giesing, Ungsteiner Straße 46, lädt Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zu zwei Abend- Veranstaltungen…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. Februar 2019, 14.30 Uhr
Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße 43Circus Krone schenkt Münchner Kindern, die in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, zwei kostenlose…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. Februar 2019, 17 bis 19 Uhr
im HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Humanitäre Hilfe für zerstörte Städte in der Türkei/Kurdistan: München unterstützt das Projekt „Häuser der Hoffnung“ von medico-international
Rathaus Umschau 22 / 2019 (31.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider (ÖDP), Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 26.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Registrierungspflicht für untervermieteten Wohnraum
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Marian Offman, Dr. Manuela Olhausen und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Fachstellen für pflegende Angehörige
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Zweckentfremdungssatzung überarbeiten und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Neue Gebührentabelle im Kitabereich auch für Studierende mit Kind/-ern anwenden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisen- burger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Immer wieder sonntags: Tanz auf dem Eis (SWM)
StadtBus 132: Beeinträchtigungen wegen Kranabbau am Sonntag (MVG)
MVG Museum am Sonntag, 3. Februar geöffnet – Tram-Museumsshuttle mit neuem Linienweg (MVG)
Bauprogramm 2019: Erneuerung von U-Bahn und Tram geht in die nächste Phase (MVG)
Immer mehr preisgünstige Wohnungen der GWG München (GWG München)
Auf Herz und Nieren geprüft: Hervorragende Patientenversorgung in allen Phasen der Erkrankung: München Klinik Harlaching als eines von vier großen Nierenzentren in Bayern ausgezeichnet (München Klinik GmbH)
Hellabrunn zum Verlieben (Tierpark Hellabrunn)