Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.02.2019 (Ausgabe 36)
Rathaus Umschau vom 20.02.2019 (Ausgabe 36)
Meldungen
Stadtbaurätin Elisabeth Merk beantwortet Fragen zur SEM Nordost
SavitsstraßeStadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk teilt zu dem am 7. Februar 2019 verfassten offenen Brief vom Bündnis München NordOst, in dem eine Reihe von…Samurai-Filmreihe in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigIm Rahmen der Samurai-Ausstellung, die in der Kunsthalle München, Theatinerstraße 8, gezeigt wird, präsentiert die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, hat am kommenden Wochenende folgende Veranstaltungen im Programm: - Am Samstag, 23. Februar, 15 Uhr, findet eine Führung…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. Februar 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Rudolf Hartbrunner für seine…Donnerstag, 21. Februar 2019, 14.30 Uhr
Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße 43Das Stadtjugendamt München lädt zur traditionellen „Zirkusveranstaltung für Münchner Pflegefamilien“ ein. Mit dieser Veranstaltung bedanken sich der…Samstag, 23. Februar 2019, 20 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2Bürgermeister Manuel Pretzl spricht ein Grußwort auf dem Magnolienball.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 27. Februar 2019, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 27. Februar 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…
Referate in eigener Sache
Küchennutzung durch Schul-Frühstücksdienste weiter möglich (Referat für Bildung und Sport)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sanierung des Kinder- und Jugendtreffs Au „Am Kegelhof“ endlich auf den Weg bringen
Rathaus Umschau 36 / 2019 (20.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Bettina Messinger und Christian Müller (SPD-Fraktion) vom 12.12.2017Betreuungsplatzsuche in Kindertageseinrichtungen – ein Geduldsspiel?
Rathaus Umschau 36 / 2019 (20.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 21.12.2018Welchen Kriterien müssen Fahrradstraßen in München genügen?
Rathaus Umschau 36 / 2019 (20.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 28.11.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unschöne und gefährliche Vorgänge an Silvester auf dem Marienplatz!?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Artenvielfalt auf Städtischen Friedhöfen: Freiflächen naturnah umgestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Das Schulfrühstück muss erhalten werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger, Jutta Koller, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Vögel schützen – Glasverwendung an Münchner Gebäuden reduzieren – Glasflächen gegen Vogelkollisionen sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)