Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.02.2019 (Ausgabe 39)
Rathaus Umschau vom 25.02.2019 (Ausgabe 39)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“ – Jetzt bewerben
- Neue Heimat für die Münchner Sprayer-Szene
- Unsinniger Donnerstag auf dem Viktualienmarkt
- Münchner Stadtentwässerung: Bau einer Sickerwasserleitung
- Baureferat saniert Wege und Bolzplatz im Grünzug Perlach
- Münchner Umweltpreis 2019 – Bewerbungsfrist endet
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im März
- Festival „Mittelpunkt Europa“ im Filmmuseum
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „LAND__SCOPE“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“ – Jetzt bewerben
RathausDie Landeshauptstadt München startet die Bewerbungsphase 2019 für den Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“. Ab heute können sich erfolgreiche…Neue Heimat für die Münchner Sprayer-Szene
Thalkirchner StraßeDie Markthallen München (MHM) stellen eine Außenmauer des Großmarktgeländes in Sendling für Streetart zur Verfügung. Am Teilstück der Thalkirchner…Unsinniger Donnerstag auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktBereits zum fünften Mal veranstalten die Markthallen München gemeinsam mit der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla am Unsinnigen Donnerstag, 28.…Münchner Stadtentwässerung: Bau einer Sickerwasserleitung
Freisinger LandstraßeDie Münchner Stadtentwässerung (MSE) baut eine neue Sickerwasserleitung zwischen der Deponie Nord und dem Klärwerk Gut Großlappen. Über sie wird das…Baureferat saniert Wege und Bolzplatz im Grünzug Perlach
EtzwiesenstraßeDas Baureferat saniert den Bolzplatz an der Etzwiesenstraße sowie die Fuß- und Radwege im Grünzug Perlach, zwischen dem Hugo-Lang-Bogen und dem Bolzplatz.…Münchner Umweltpreis 2019 – Bewerbungsfrist endet
Nur noch eine Woche läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Münchner Umweltpreis 2019. Noch bis Dienstag, 5. März, können die Bewerbungsunterlagen…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im März
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105 hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine…Festival „Mittelpunkt Europa“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die dritte Ausgabe des Festivals „Mittelpunkt Europa“ ist von Donnerstag, 28. Februar, bis Sonntag, 10. März, im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „LAND__SCOPE“
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 28. Februar, um 16 Uhr bietet die Münchner Volkshochschule (MVHS) im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung durch die…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 28. März 2019, 18 Uhr
Saal im Alten RathausVerleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt München an Herzog Franz von Bayern, Dr. Hubert Burda, Philipp Lahm, Michaela May, Dr. Rachel Salamander, Jutta…Dienstag, 26. Februar 2019, 15 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausÖffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Finanzmittel aus dem Verkauf des…Mittwoch, 27. Februar 2019, 10 Uhr
Aussichtsturm Freiham, Aubinger Allee, auf Höhe der Grundschule Gustl-Bayrhammer-StraßeBürgermeister Manuel Pretzl und Kommunalreferentin Kristina Frank präsentieren die Umsetzung des Projekts „Augmented Reality“ des GeodatenService München…Donnerstag, 28. Februar 2019, 12 Uhr
Hochschule für Film und Fernsehen, Bernd-Eichinger-Platz 1Der kommissarische Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, spricht Grußworte der Landeshauptstadt München beim Press Preview der Munich…Donnerstag, 28. Februar 2019, 14 Uhr
Biergarten ViktualienmarktKommunalreferentin Kristina Frank eröffnet am Unsinnigen Donnerstag die Veranstaltung „Fasching hat Herz“ auf der Bühne im Viktualienmarkt-Biergarten.…Donnerstag, 28. Februar 2019, 18 Uhr
RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Jahresempfang des Technischen Hilfswerks München Grußworte.Donnerstag, 28. Februar 2019, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, IsartorStadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Vorsicht Dackel!“. Der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wand für Münchner Sprayer in der Lagerhausstraße
Rathaus Umschau 39 / 2019 (25.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 26.3.2018Testrennen für Radrennsport
Rathaus Umschau 39 / 2019 (25.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 26.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Realisierung der Radroute Olympiapark-Maxvorstadt als Modellprojekt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Johann Sauerer und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Erhebung eines realen Mietspiegels
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Briefwahl optimieren I: Hinweisschilder zu Abgabestellen am KVR-Hauptgebäude anbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)