Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.02.2019 (Ausgabe 40)
Rathaus Umschau vom 26.02.2019 (Ausgabe 40)
Meldungen
OB Reiter kündigt echten Mietspiegel für München an
(26.2.2019 – teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter und Sozialreferentin Dorothee Schiwy haben im Rahmen eines Pressegespräches über die…Fotoausstellung „Wer braucht Feminismus?“ im Gasteig
„Wer braucht Feminismus?“ – so heißt eine neue Ausstellung, die von Samstag, 2., bis Donnerstag, 21. März, täglich von 8 bis 23 Uhr in der Glashalle…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. Februar 2019, 10 Uhr
Aussichtsturm Freiham, Aubinger Allee, auf Höhe der Grundschule Gustl-Bayrhammer-StraßeBürgermeister Manuel Pretzl und Kommunalreferentin Kristina Frank präsentieren die Umsetzung des Projekts „Augmented Reality“ des GeodatenService München…Mittwoch, 27. Februar 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausVerleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Landeshauptstadt München an Antje Kunstmann durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die Laudatio hält Axel…Mittwoch, 27. Februar 2019, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion), in Vertretung des Oberbürgermeisters, und Professorin Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums,…Mittwoch, 27. Februar 2019, 20 Uhr
PrinzregententheaterBürgermeisterin Christine Strobl gratuliert der Theatergemeinde München, der größten gemeinnützigen Theatergemeinde Deutschlands, zum 100-jährigen…Freitag, 1. März 2019, 10.30 Uhr
Münchenstift Haus Heilig Geist, Dom-Pedro-Platz 6Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Siegfried Benker, Geschäftsführer der Münchenstift GmbH, zum Thema „Münchenstift lebt Vielfalt…Freitag, 1. März 2019, 12.20 Uhr
Münchner Stubn, Bayerstraße 35Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert der Münchner Bürgerin Elfriede Schenk im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 1. März 2019, 17 Uhr
Gasteig, Glashalle 1. StockDie Vorsitzende der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen, Stadträtin Bettina Messinger (SPD-Fraktion), eröffnet die Ausstellung „Wer braucht…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prinz-Eugen-Park I – Fuß- und Radwegverbindungen schaffen
Rathaus Umschau 40 / 2019 (26.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anna Hübner, Gerhard Mayer, Bettina Messinger und Jens Röver (SPD-Fraktion) vom 28.9.2018Abgabepflicht von Jugendlichen in der Vollzeitpflege überdenken?
Rathaus Umschau 40 / 2019 (26.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 3.1.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrsprobleme im Münchner Nordwesten stadtübergreifend lösen – gemeinsame Machbarkeitsstudie zu innovativen Transportmitteln
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Heidemannstraße – Ab Baubeginn Gelände Bayernkaserne, endgültig Staumeile – wie lässt sich der Dauerstau noch verhindern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Verringerung der Lebensmittelverschwendung – auch in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Kunst auf dem Platz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Verkaufsverbot für aluminiumbeschichtete Luftballons
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger und Christian Müller (SPD-Fraktion)München lebt Europa. München wählt Europa. Städtische Informationskampagne zur Europawahl für wahlberechtigte UnionsbürgerInnen rechtzeitig umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Dominik Krause, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Welche Folgen hätte der Verzicht auf Generalsanierung des Gasteigs für Kulturinstitute der Stadt (Zentralbibliothek, Volkshochschule)?
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)