Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.05.2019 (Ausgabe 92)
Rathaus Umschau vom 15.05.2019 (Ausgabe 92)
Meldungen
Die besten Kletterer der Welt kämpfen beim Boulderweltcup
Es ist eines der Highlights für die Kletterszene weltweit und natürlich auch in München: Unter dem Dach des Olympiastadions wetteifern am Samstag, 18. Mai,…„München Cool City“: Ohne Stand-by bis zu 115 Euro sparen
Weniger als die Hälfte aller Münchner Haushalte schaltet elektronische Geräte vollständig aus. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Kampagne…Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
Auch in diesem Jahr findet wieder die Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs statt. Von Mittwoch, 22., bis Mittwoch, 29. Mai, gibt es in den mittlerweile…Münchens ausgezeichnete Unternehmen 2019
Der Bewerbungszeitraum für den Engagementpreis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ wird bis Samstag, 15. Juni, verlängert. Die Bewerbungsunterlagen…„PlanTreff vor Ort“: Stadtspaziergang in Schwabing Nord
KurzstraßeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Donnerstag, 23. Mai, nach Schwabing Nord. Dort werden drei neue Stadtquartiere…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine MVHS-Kurzführung in englischer Sprache…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. Mai 2019, 10 Uhr
Mergenthalerstraße/Ecke Inselmühlweg, Renaturierter Abschnitt an der Würm in ObermenzingBürgermeister Manuel Pretzl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs stellen gemeinsam die neue App „Würm entdecken“ vor.Donnerstag, 16. Mai 2019, 16 Uhr
OdeonsplatzAnlässlich des Israeltags 2019 hält Bürgermeister Manuel Pretzl eine Rede. Der Israeltag feiert die Staatsgründung Israels vor 71 Jahren und steht heuer…Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.30 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, vor Carl-Orff-SaalEröffnung von DANCE 2019, dem internationalen Festival für zeitgenössischen Tanz, mit Grußworten vom Stadtdirektor des Kulturreferats Anton Biebl und der…Sonntag, 19. Mai 2019, 17 Uhr
OlympiastadionBeatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport, nimmt an der Siegerehrung des IFSC Boulder Worldcups im Olympiastadion teil. Die Siegerehrungen finden im…Montag, 20. Mai 2019, 11 Uhr
Staudingerstraße 58Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Rosa Pals im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 20. Mai 2019, 11.30 Uhr
Hiltenspergerstraße 76Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Rosa Kohler im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 20. Mai 2019, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „BODY CHECK. Martin…Dienstag, 21. Mai 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesFestakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Referats für Bildung und Sport mit geladenen Gästen. Nach der Begrüßung durch Stadtschulrätin Beatrix…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 22. Mai 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 22. Mai 2019, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Straße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Referate in eigener Sache
RGU zur Berichterstattung über Alten Nördlichen Friedhof (Referat für Gesundheit und Um- welt)
Antworten auf Stadtratsanfragen
PKW-Stellplätze in Anlagen des Wohnungsbauprogramms „Wohnen für alle“
Rathaus Umschau 92 / 2019 (15.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 29.11.2018Veränderung der Eckdaten im Münchner Nordosten – Auswirkungen auf die Infrastruktur?
Rathaus Umschau 92 / 2019 (15.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 6.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobilitätsstationen flächendeckend ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern in Kindertageseinrichtungen während des Asylverfahrens
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Heimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)LMU München Campus Martinsried: Erreichbarkeit mit dem Rad verbessern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Bettina Messinger, Christian Müller, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Der Bauüberhang steigt – macht die Stadt alles, damit (bezahlbare) Wohnungen nicht nur genehmigt sondern auch gebaut werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wohnungslose Migranten: Zahlen, Aufenthaltsstatus, Gefährdungspotential
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVG Rad: Zweiter Platz beim Deutschen Fahrradpreis (MVG)
Holzapfelkreuth: Neue U -Bahn -Rolltreppen (MVG)
Terminhinweis (GWG München)