Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.06.2020 (Ausgabe 113)
Rathaus Umschau vom 18.06.2020 (Ausgabe 113)
Meldungen
European Championships 2022 mit neun Europameisterschaften
Noch vielfältiger, noch spannender, noch bunter: Die European Championships werden 2022 mit insgesamt neun Europameisterschaften im Zeitraum vom 11. bis 21.…„Münchner Wochenmarkt Digital“ startet
LehelFrisch vom Markt bequem nach Hause – ab heute liefert der neue Online-Marktplatz „Münchner Wochenmarkt Digital“ die Waren der traditionellen Wochen- und…AKIM − Saisonstart noch im Juni
GärtnerplatzKonfliktmanagerinnen und -manager der Stelle für allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM) werden ab Freitag, 19. Juni, bis Ende September wieder…Infoabend im Bauzentrum München zu barrierefreien Immobilien
Konrad-Zuse-Platz 8Das Bauzentrum München, Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, lädt am Dienstag, 23. Juni, 18 Uhr, zum Infoabend „Was ist beim Kauf oder Bau einer…Filmmuseum online mit Werkschau Mark Rappaport
St.-Jakobs-PlatzDas Filmmuseum München setzt in seinem Online-Programm unter https://vimeo.com/filmmuseummuenchen in der Woche von Donnerstag, 18., bis Mittwoch, 25. Juni, die…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 25. Juni 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kreislaufwirtschaft 1: Möbelhalle für die Halle 2 einrichten
Rathaus Umschau 113 / 2020 (18.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.11.2019Scheitert der Bau der „Münchner Kindl“ Brauerei am Planungsreferat?
Rathaus Umschau 113 / 2020 (18.06.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 28.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Öffnung der Schulhöfe und Sportflächen in den Sommerferien – für mehr Spielund Sportflächen für Kinder und Jugendliche während der Coronapandemie und darüber hinaus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Florian Schönemann, David Süss, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)München Pass für Berechtigte des Notfallkinderzuschlages der Bundesregierung
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Micro-Parks auch in München – Ökologische und ästhetische Aufwertung von Grünflächen
AntragStadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW)