Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.08.2020 (Ausgabe 154)
Rathaus Umschau vom 14.08.2020 (Ausgabe 154)
Meldungen
Corona-Teststation Theresienwiese: Kapazitäten nochmals erhöht
Aufgrund der großen Nachfrage nach Corona-Tests auf der Teststation Theresienwiese werden ab Montag, 17. August, die Kapazitäten nochmals erweitert – und…Bürgerbüro Forstenrieder Allee am Montag geschlossen
Forstenrieder Allee 61aDas Bürgerbüro Forstenrieder Allee ist am kommenden Montag, 17. August, wegen dringender Instandsetzungsarbeiten im Sanitärbereich für den Parteiverkehr…MVHS: Deutsch-Kurse finden wieder im vollen Umfang statt
Mit der Unterbrechung des Unterrichtsbetriebs und den Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie stand die Münchner Volkshochschule (MVHS) vor der…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 19. August 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Großer Sitzungssaal
Baustellen
Arnulfstraße / Seidlstraße (Maxvorstadt)
St.-Martins-Platz / St.-Martin-Straße / Eintrachtstraße (Giesing)
Boschetsrieder Straße (Thalkirchen)
Schleißheimer Straße / Petuelring (Schwabing West-Milbertshofen)
Romanplatz (Nymphenburg)
Heidemannstraße (Freimann) (Freimann)
Georg-Zech-Allee / Lerchenauer Straße (Feldmoching-Hasenbergl)
Weltenburger Straße (Bogenhausen) (Bogenhausen)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinderbetreuungsplätze im 9. Stadtbezirk erhalten
Rathaus Umschau 154 / 2020 (14.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 20.8.2019Sozialer Schutzschirm für München?
Rathaus Umschau 154 / 2020 (14.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 4.6.2020Sozialwohnungen zu Wucherpreisen: Ausnahme oder die Regel?
Rathaus Umschau 154 / 2020 (14.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kostenloses E-Mobilität Parken verlängern bis mindestens 2025
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Vergleich zu anderen Kommunen bei Unterstützung der E-Mobilität
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Die Provinzen erschließen – den Münchner Osten kolonialisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)