Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.10.2020 (Ausgabe 204)
Rathaus Umschau vom 23.10.2020 (Ausgabe 204)
Meldungen
Corona: Informationen für Infizierte und enge Kontaktpersonen
Am Corona-Servicetelefon der Stadt gehen derzeit vermehrt Anrufe ein, welche Regelungen für positiv auf Corona getestete Personen und deren enge…Neue Bereitschaftspraxis Infekt auf der Theresienwiese
(23.10.2020) Ab heute gibt es in München ein neues Behandlungsangebot für alle Patienten mit den typischen Symptomen einer Grippe oder schweren Erkältung,…Wertstoffinseln erweitern Service
Mehr Kapazität, mehr Leerung, mehr Kommunikation und mehr Sauberkeit: Das sind die wichtigsten Neuerungen bei den Münchner Wertstoffinseln. Kommunalreferentin…Digitaler Stadtspaziergang zur Nutzung ehemaliger Firmengelände
LeopoldstraßeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 30. Oktober, wieder digital über das Online-Tool Zoom statt. Bei diesem…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 27. Oktober 9.30 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Montag, 26. Oktober 2020, 13.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Reinhard Lachner die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ für sein…Mittwoch, 28. Oktober 2020, 19 Uhr
Lothringer13_Halle, Lothringer Straße 13Zur Verleihung der Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck der Landeshauptstadt München spricht Stadträtin Marion…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kunst.Braucht.Raum III: Kulturpavillons als mobile städtische Ateliers
Rathaus Umschau 204 / 2020 (23.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 17.9.2015Kino Sendlinger Tor erhalten! Stadt soll prüfen, die Immobilie zu erwerben! Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Walter Zöller (CSU- Fraktion) vom 20.2.2020 Filmkultur braucht Spielraum: Das Kino Sendlinger Tor erhalten
Rathaus Umschau 204 / 2020 (23.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 17.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Freie Taxifahrten für Seniorinnen und Senioren an Weihnachten
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU- Fraktion)Münchner Mängelmelder-Plattform benutzerfreundlich und multifunktional gestalten
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Finanzielle Kompensation für Kommunen im Fall erneuter starker Corona-Beschränkungen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Antrag Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt – Fraktion)Digitale Bürgerversammlungen ermöglichen
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Durchführung digitaler Online-Bürgerinformationsveranstaltungen, solange keine Bürgerversammlungen stattfinden
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
KommEnergie Gasnetz GmbH & Co. KG: Stadtwerke München und KommEnergie gründen regionale Gasnetzgesellschaft (SWM)
Warnstreik im ÖPNV am Montag, 26. Oktober 2020 (MVG)
Schleifzug auf der U6 zwischen Klinikum Großhadern und Implerstraße unterwegs (MVG)
Details zum Pandemieplan der München Klinik: Gut auf steigende Covid-19-Patientenzahlen vorbereitet (München Klinik gGmbH)
Erfolgreicher Abschluss des Artenschutzprojekts „Rotmilan – Land zum Leben“ (Tierpark Hellabrunn)