Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2021 (Ausgabe 201)
Rathaus Umschau vom 19.10.2021 (Ausgabe 201)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bayerischer Verdienstorden für Gerhard Polt: OB Reiter gratuliert
- Bürger*innengutachten fürs PaketPost-Areal
- Radentscheid: Digitale Infoveranstaltung zum nächsten Projekt
- Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
- amiga Karrieretag für internationale Fachkräfte
- „Das Zelig“: Filmvorführung und Gespräch im NS-Dokuzentrum
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bayerischer Verdienstorden für Gerhard Polt: OB Reiter gratuliert
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Gerhard Polt zum Erhalt des Bayerischen Verdienstordens: „Zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens durch…Bürger*innengutachten fürs PaketPost-Areal
Konstruktiv und kreativ die eigene Stadt mitgestalten: Nach diesem Prinzip haben sich in der ersten Oktoberhälfte 106 Münchner*innen beim…Radentscheid: Digitale Infoveranstaltung zum nächsten Projekt
Der Radverkehrsbeauftragte Dr. Florian Paul und die zuständigen Verkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats informieren Anwohner*innen, Gewerbetreibende,…Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
Die mobilen Teams des Impfzentrums Riem haben in der vergangenen Woche im ganzen Stadtgebiet rund 3.660 Personen geimpft. Eine beliebte Anlaufstelle ist…amiga Karrieretag für internationale Fachkräfte
International, hochqualifiziert und auf Jobsuche in München? Für diese Zielgruppen wird auch in diesem Jahr der amiga Karrieretag am Donnerstag, 21. Oktober,…„Das Zelig“: Filmvorführung und Gespräch im NS-Dokuzentrum
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer Platz 1, zeigt am Sonntag, 24. Oktober, 11 Uhr, den Film „Das Zelig“. Im Café Zelig treffen sich jede…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18 Uhr
ReDI Campus Munich, Balanstraße 73, Haus 21ADer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, begrüßt die Gäste beim „House-Warming: ReDI for the future“ und nimmt anschließend an…Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Deutsches Herzzentrum München, Lazarettstraße 36Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Freundeskreistreffens „Willkommen daheim“ der „kinderherzen Stiftung München“ ein Grußwort.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Cafeteria, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba14.deSitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Turnhalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Max-Reinhardt-Weg 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17 (Obergiesing-Fasangarten). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Anna Hanusch, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Warum gehört München zu den Schlusslichtern bei der Covid-Impfquote?
Rathaus Umschau 201 / 2021 (19.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 10.8.2021Warum werden die Mitglieder des Stadtrates von der Geschäftsführung der München Klinik offensichtlich angelogen?
Rathaus Umschau 201 / 2021 (19.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
50 Jahre Münchner U-Bahn: Denkmalgerechte Rekonstruktion Möblierung Olympialinie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)50 Jahre Münchner U-Bahn: U-Bahnhöfe Nordfriedhof und Königsplatz denkmalwürdig
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Angriff auf die Privatwohnung eines Abgeordneten des Deutschen Bundestags im Rahmen eines Demonstrationszugs
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Apell des OB an Gastronomie und Veranstalter nicht 2 G zu verlangen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Verfallen am 31.12.2021 Münchner Fördermittel für TAXI mit reinem E-Antrieb oder Brennstoffzelle, weil die Bearbeitungszeit für Anträge bei der Stadt interessierte Taxiunternehmer davon abhalten, Anträge in ausreichender Anzahl zu stellen?
Anfrage Stadträte Rudolf Schabl und Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)