Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.02.2021 (Ausgabe 31)
Rathaus Umschau vom 16.02.2021 (Ausgabe 31)
Meldungen
Deutlicher Rückgang der NO2-Werte 2020 in München
Münchens Luft wurde 2020 deutlich besser. An 40 von 43 Standorten des städtischen ergänzenden NO2-Messnetzes wurde im Jahr 2020 der gesetzliche…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 17. Februar 2021, 18 Uhr
auf www.zoom.de und dem Youtube-Kanal „München unterwegs“Mobilitätsreferent Georg Dunkel und die zuständigen städtischen Verkehrsplaner*innen informieren Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Verbände und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. Februar 2021, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 23. Februar 2021, 19.30 Uhr
Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße 159 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. Februar 2021, 19.30 Uhr
Backstage − WERK, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. Februar 2021, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Cafeteria, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. Februar 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 23. Februar 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule am Agilolfingerplatz, Agilolfingerplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das „materielle Gedächtnis“ der Stadt ist schon wieder zu klein – Depoterweiterung in Freimann notwendig!
Rathaus Umschau 31 / 2021 (16.02.2021)Antwort auf: Antrag damaliger Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 10.8.2018Wann kommt die Fuß- und Radwegebrücke über den Giesinger Berg?
Rathaus Umschau 31 / 2021 (16.02.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 4.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Echte Verkehrswende braucht mutigen Perspektivwechsel – Tempo 30 innerorts als Regelhöchstgeschwindigkeit
Antrag Stadträtinnen Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW) und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Festlegung der innerörtlichen Vorfahrtsstraßen in München
Anfrage Stadtrat Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Aufklärung über akute und anhaltende Mängel in der Schul-IT
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Stellensituation im KVR darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Bürokratie abbauen & Transparenz schaffen – Einheitliche Beschlussvorlage im Rahmen der Haushaltsplanung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Einbeziehung der Ersatzbeschaffung von Möbeln für die LHM in das Circular Economy Konzept zur Nachhaltigkeitsverbesserung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Dies Das“ – Talk von und mit Tuncay Acar und Gästen (Münchner Kammerspiele)