Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.02.2021 (Ausgabe 32)
Rathaus Umschau vom 17.02.2021 (Ausgabe 32)
Meldungen
Geldbeutelwaschen light im Rathaus
RathausAuch wenn das traditionelle Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen heuer coronabedingt nicht stattfinden konnte, wollten Oberbürgermeister Dieter Reiter und…Bescheinigungen für Berufspendler*innen aus Tirol und Tschechien
(17.2.2021 − teilweise voraus) Aufgrund der Einstufung von Tirol (mit Ausnahme des politischen Bezirks Lienz (Osttirol), der Gemeinde Jungholz sowie des…Veranstaltung stellt online neue Wege für den öffentlichen Raum vor
AltstadtDer öffentliche Raum ist wichtig. Er macht eine Stadt lebenswert und hat für die Umwelt wichtige Funktionen. In der Stadt ist er allerdings ein knappes Gut…Online-Vortrag: Möglichkeiten zur Verminderung der Lichtbelästigung
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 22. Februar, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag…Performance-Installation aus der Artothek mit Nezaket Ekici
Rosental 16Die Performancekünstlerin und mehrfache Kunstpreisträgerin Nezaket Ekici ist mit einer sechsstündigen Performance „Celebration“ am Samstag, 20. Februar,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. Februar 2021, 11 Uhr
Online-Konferenz auf www.zoom.deDas NS-Dokumentationszentrum München stellt unter dem Motto „Erinnerung in Zeiten der Pandemie“ sein Programm für 2021 vor. Neben den kommenden…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. Februar 2021, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 24. Februar 2021, 19.30 Uhr
Olympiapark, Olympiahalle Business Area, Spiridon-Louis-Ring 21 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Uhrmacherhäusl in altem Umfang wiederaufbauen
Rathaus Umschau 32 / 2021 (17.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.8.2020Pop-Up-Stores in München – 1
Rathaus Umschau 32 / 2021 (17.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 13.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sichere Schul-und KiTaöffnungen gewährleisten I Modellversuch Test-Pooling
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Sichere Schul-und KiTaöffnungen gewährleisten II Monitoring der Infektionszahlen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus-Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ende der Sozialbindung von Wohnungen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Erfahrungen zum „Wohnungstausch“
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Hans Hammer und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Städtische Planungshoheit von privaten Investoren zurückholen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Anfrage zu den Zuständen im Impfzentrum Messe-Riem
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)