Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.02.2021 (Ausgabe 33)
Rathaus Umschau vom 18.02.2021 (Ausgabe 33)
Meldungen
Münchner spendet 500.000 Euro
Ein gebürtiger Münchner, der anonym bleiben will, hat der Stadt eine halbe Million Euro gespendet. Nach eigenen Angaben möchte er mit seiner Spende dabei…MOVE! Beratung und Online-Workshops für Frauen
Ob beruflicher (Wieder-)Einstieg, Aufstieg oder Umstieg, die MOVE!-Servicestelle München berät und fördert Frauen in und um München in allen Phasen ihrer…Digitale Ausbildungsmesse „FirstWeek“für Firmen und Jugendliche
Die FirstWeek-Ausbildungsmesse bringt Firmen und Jugendliche zusammen – in diesem Jahr digital. Ziel ist es, offene Ausbildungsstellen für das…Online-Infoabend des Bauzentrums zu gesunder Beleuchtung
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 23. Februar, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Gesunde Beleuchtung mit modernen Leuchtmitteln“ ein. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Montag, 22. Februar 2021, 10 Uhr
Online-Konferenz auf www.webex.deKristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), gibt zusammen mit der 2. Werkleiterin des AWM, Sabine…Montag, 22. Februar 2021, 11 Uhr
Hybrid-VeranstaltungSozialreferentin Dorothee Schiwy nimmt an der Pressekonferenz zum „Schuldner Atlas Stadt München 2020“ teil, gemeinsam mit Philipp Ganzmüller,…Mittwoch, 24. Februar 2021, 11 Uhr
Online-Konferenz auf www.zoom.deDas NS-Dokumentationszentrum München stellt unter dem Motto „Erinnerung in Zeiten der Pandemie“ sein Programm für 2021 vor. Neben den kommenden…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 25. Februar 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auswirkungen des Corona Falles auf der Feuerwache 4
Rathaus Umschau 33 / 2021 (18.02.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Jens Luther und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 2.12.2020Kostenfreies WLAN in Senioren- und Pflegeeinrichtungen der LH München
Rathaus Umschau 33 / 2021 (18.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 23.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehrweggebot verpflichtend auch bei städtischen Tochtergesellschaften umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Anne Hübner, Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion)Online Sportprogramm für Münchner Kinder und Jugendliche
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Bessere Beleuchtung dunkler Ecken, Hauptverkehrsradund Fußwege
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Welchen Raum gibt München der IAA Mobility?
Anfrage Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW)Hoffnung schaffen durch Testungen – Münchens Weg aus dem Lockdown
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Kampagne der Münchner Kammerspiele: Auf ein Wort (Münchner Kammerspiele)
Hellabrunn unterstützt Amphibienfonds (Tierpark Hellabrunn)