Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.03.2021 (Ausgabe 43)
Rathaus Umschau vom 04.03.2021 (Ausgabe 43)
-
Meldungen
- Nahverkehrsplan: Acht U-Bahn- und Trambahnstrecken haben Priorität
- Paul Gerhardt-Allee: Erste Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs
- Hoch hinaus? Digitale Ausstellungsführung zum Thema Hochhaus
- Alles auf einen Blick: Neues Infoportal zur Einschulung
- Bauzentrum München: Online-Infoabend zum Thema „Gute Raumluft“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Nahverkehrsplan: Acht U-Bahn- und Trambahnstrecken haben Priorität
BahnstraßeAcht neue U-Bahn- und Trambahnstrecken sollen ab sofort mit hoher Priorität geplant werden: Die U4 soll künftig bis in das Entwicklungsgebiet Münchner…Paul Gerhardt-Allee: Erste Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs
Paul-Gerhardt-AlleeDer Wettbewerb für ein neues Wohnquartier im Entwicklungsgebiet an der Paul-Gerhardt-Allee ist entschieden. Nachdem im Rahmen der ersten Jurysitzung kein…Hoch hinaus? Digitale Ausstellungsführung zum Thema Hochhaus
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Munich Creative Business Week (MCBW): Am Mittwoch, 10. März, wird die…Alles auf einen Blick: Neues Infoportal zur Einschulung
BayerstraßeMit der Einschulung in die Grundschule beginnt sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Anstelle der „Informationstage zur…Bauzentrum München: Online-Infoabend zum Thema „Gute Raumluft“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 9. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Gute Raumluft kann man bauen − Schadstoffmanagement in Neubau und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München gut zu Fuß unterwegs VIII – Die Kulturgeschichtspfade auf Linie bringen
Rathaus Umschau 43 / 2021 (04.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.1.2020Kitas mit transparenten Masken versorgen!
Rathaus Umschau 43 / 2021 (04.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Angelika Pilz- Strasser, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 24.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Postschließungen stoppen und Versorgung verbessern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Barbara Likus, Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Das Handwerk und Handwerksbetriebe in den verschiedenen Stadtbezirken stärker schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Winfried Kaum und Thomas Schmid (CSU- Fraktion)Kleinsthandwerker unterstützen: Goldund Kunstschmie-den jetzt öffnen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Mobile Toilettenkabinen für Spielplätze und Grünanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)