Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.03.2021 (Ausgabe 44)
Rathaus Umschau vom 05.03.2021 (Ausgabe 44)
Meldungen
Das Rathaus zeigt Flagge – für Frauen und Gleichberechtigung
RathausAm Montag, 8. März, ist der Internationale Frauentag. Das Rathaus zeigt Flagge am Weltfrauentag für die Gleichstellung von Frauen. Der Internationale…Abschied und Ehrung für zahlreiche Bezirksausschuss-Mitglieder
ForstenriedIn den letzten Tagen erhielten über 300 ehemalige Bezirksausschussmitglieder Post von der Landeshauptstadt München. Unter normalen Umständen hätte deren…Bauzentrum München: Online-Vortrag zum Thema Elektromobilität
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Mittwoch, 10. März, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 9. März 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Stadtentwässerungsausschuss – Altes Rathaus,…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 7. März 2021, 16.30 Uhr
Livestream unter www.zoom.deEröffnungsveranstaltung zur Woche der Brüderlichkeit, die unter dem Motto „… zu Eurem Gedächtnis: Visual History“ steht. Onlineübertragung mit…Mittwoch, 10. März 2021, 9.30 Uhr
Online-AuftaktveranstaltungWer sind unsere Vorbilder? Bin ich vielleicht selbst sogar manchmal ein Vorbild? Unter diesem Motto startet die zwölfte Staffel des Medienprojektes…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mit Wind und Beton dem Klimawandel begegnen!
Rathaus Umschau 44 / 2021 (05.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 2.12.2019Zeitnahe Beseitigung der Baustellenabsicherungen
Rathaus Umschau 44 / 2021 (05.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Andreas Babor (CSU-Fraktion) vom 1.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nachwuchs-Leistungszentrum für Türkgücü München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schöne- mann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Münchenzulage auch für hauswirtschaftliches Personal und 100 Prozent Finanzierung für das Personal im EKI-Modell
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Lang- meier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Komplettes WLAN an allen Schulen bis Ende 2023
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU- Fraktion)Glasfaserkapazitäten und 5G in Stadtrandgebieten schneller ausbauen!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU- Fraktion)Willkommen im Süden I: Sneak Preview für die Nachbarschaft des Interim-Gasteig
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Willkommen im Süden II: Gründung eines Freundeskreises für das Interimsquartier Gasteig Sendling
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Willkommen im Süden III: Umbenennung der Bushaltestelle „Schäftlarnstraße“ in [neuer Name des Interim Gasteig]
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Willkommen im Süden IV: Analyse der MVHS zur Bevölkerungsstruktur am neuen Interim-Standort Gasteig Sendling beispielgebend für alle Institutionen nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Willkommen im Süden V: MVV Kombi-Tickets zum Interimsquartier Gasteig Sendling anbieten und bewerben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Das Atelier von Bildhauer Toni Preis bekommt endlich wieder Strom!
Antrag Stadtrat Dirk Höpner (Fraktion ÖDP/FW)Münchner Bodendenkmäler sichtbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gemeinsam mit M-Solar Plus-Kunden unterstützen die SWM die „Corona-Hilfe“ (SWM)
Frischer Schliff für die U-Bahnschienen zwischen Innsbrucker Ring und Neuperlach Süd (MVG)
Veranstaltungen „Arbeit am Feminismus“ (Münchner Kammerspiele)
Hellabrunn ab 8. März wieder für Besucher geöffnet (Tierpark Hellabrunn)