Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.03.2021 (Ausgabe 45)
Rathaus Umschau vom 08.03.2021 (Ausgabe 45)
Meldungen
Stadt schafft Wohnraum: 100.000 Wohnungen für München
FreihamDie Stadt München trägt mit einer Vielzahl von Maßnahmen zur schnelleren Bereitstellung von mehr zusätzlichem Wohnraum für die hohe Nachfrage in der…Masken-Rückrufaktion
Rückrufaktion des Freistaats für Masken, die nach der Einführung der FFP2-Maskenpflicht kostenlos an Bedürftige abgegeben wurden, aber nicht den…Digitaler Informationstag der Deutschen Meisterschule
Am Donnerstag, 11. März, 19 Uhr, präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode/Designschule München auf ihrer Internetseite www.meisterschule-fuer-mode.de…Wegesanierungen in öffentlichen Grünflächen
RichelstraßeDas Baureferat saniert auch dieses Jahr wieder Wege in städtischen Grünanlagen, die bedingt durch Verschleiß und Witterungseinflüsse sanierungsbedürftig…Filmmuseum München: Online-Programm bis zum 17. März
Das Filmmuseum München beendet die Retrospektive des „Nicolas Humbert & Friends“ am Donnerstag, 11. März, mit Humberts Dokumentarfilm „Wild Plants“.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radeln im Grünen II: Radverkehrsrouten im Grünen verknüpfen, verbessern und veröffentlichen Radeln im Grünen I: Radverkehrsrouten auch weiterhin durch Grünflächen führen Radeln im Grünen III: Konfliktzonen zwischen Rad- und Fußverkehr in Grünanlagen verme
Rathaus Umschau 45 / 2021 (08.03.2021)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 19.6.2019Wie schöpft die Stadt die Mittel des Baugesetzbuches aus? Leerstand bekämpfen durch Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot nach § 177 BauGB.
Rathaus Umschau 45 / 2021 (08.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Prozess zur weiteren Verankerung des wertebasierten Kodex zur Prävention gegen Machtmissbrauch und Übergriffe auch bei städtischen Tochtergesellschaften Deutsches Theater, Münchner Volkstheater und Pasinger Fabrik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt- Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Nieder- bühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mitbewohner-Onlinebörse für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Hans Hammer und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Sorgentelefon für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Senioren-und Pflegeeinrichtung jetzt vorrangig realisieren
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Frak- tion)Seniorengerechte Angebote auch für Lochhausen und Langwied
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Frak- tion)