Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.03.2021 (Ausgabe 46)
Rathaus Umschau vom 09.03.2021 (Ausgabe 46)
Meldungen
#muenchenhältzamm unterstützt Handel, Gastronomie und Kultur
Die vom Lockdown besonders betroffenen Teilbranchen der Tourismuswirtschaft sowie Kulturschaffende und Initiativen erhalten Unterstützung von der Stadt, um…Städtische Museen und Kunsträume öffnen wieder
Rosental 16Aufgrund der neuen Corona-Regeln und der aktuellen Inzidenz- werte in München können die städtischen Museen und Kunsträume mit vorheriger Terminvereinbarung…Münchner Stadtbibliothek − Wiedereröffnung am 10. März
Stadtbibliothek am GasteigAm Mittwoch, 10. März, können die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig und die Stadtteilbibliotheken entsprechend den Vorgaben für den Einzelhandel wieder…Preis für Baukultur 2020: Digitale Preisverleihung am 15. März
Am Montag, 15. März, um 15 Uhr wird der Preis für Baukultur der Metropolregion München 2020 verliehen. Die Veranstaltung findet digital statt. Auf der…Hoch hinaus? Besuch der Ausstellung im PlanTreff wieder möglich
Blumenstraße 31Hochhäuser sind ein anspruchsvoller Bautyp. Ihre Planung erfordert viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Gut gestaltet und am richtigen Standort sind sie aber ein…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. März 2021, 9.30 Uhr
Online-AuftaktveranstaltungWer sind unsere Vorbilder? Bin ich vielleicht selbst sogar manchmal ein Vorbild? Unter diesem Motto startet die zwölfte Staffel des Medienprojektes…Mittwoch, 10. März 2021, 19 Uhr
Online-Vortrag via www.zoom.deDas Jüdische Museum München lädt zum Vortrag „Ein Jüdisch-muslimisches Experiment im Berlin der Weimarer Republik“ mit der Religionshistorikerin Gerdien…Freitag, 12. März 2021, 11.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel stellen das neue Mobilitätsreferat, seine Aufgaben und erste Verkehrsprojekte für…Montag, 15. März 2021, 15 Uhr
Online-KonferenzStadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht bei der digitalen Verleihung des Preises für Baukultur der Metropolregion München über…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. März 2021, 18.30 Uhr
Turnhalle Städtisches Fremdspracheninstitut (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 16. März 2021, 19.30 Uhr
Backstage − WERK, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 16. März 2021, 19.30 Uhr
Paulaner am Nockherberg, Festsaal, Hochstraße 77 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Agro-PV: Solaranlagen auf Agrarflächen – Städtische Güter starten Pilotprojekt
Rathaus Umschau 46 / 2021 (09.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) vom 10.8.2020Safe Abortion Day – Schluss mit falscher Schwangerschaftskonfliktberatung
Rathaus Umschau 46 / 2021 (09.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schaffung einer Anlaufstelle und Begegnungsstätte für kinderreiche Familien
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Feldmoching-Hasenbergl Mehrzweckhalle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Öffentlicher Nahverkehr Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Bahnübergänge Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Initiative Kinderschutz im Jugendamt: Kinder und Jugendliche brauchen auch während der Pandemie Hilfe und Schutz
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Anfrage Mietsituation Kreativquartier Wurden die Neu-Mietverträge im Kreativquartier rechtssicher abgeschlossen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vergabestrukturen im Kreativquartier transparent gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Kreativquartier – Viertelarbeit stärken und ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Soziale und kulturelle Bildungsarbeit im Kreativquartier etablieren – Jugendliche und junge Erwachsene stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Antrag zur Ausweitung des Konzeptes zur Mietpreisgestaltung bei der Vermietung von Kunst-, Kulturund kreativwirt-schaftlichen Flächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neustart für Gasteig-Projekt „Türmer München“ Endlich Oben! (Gasteig München GmbH)
„The fittest will survive?“ Talk von und mit Nuschin Rawanmehr und Gästen (Münchner Kammerspiele)