Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.03.2021 (Ausgabe 49)
Rathaus Umschau vom 12.03.2021 (Ausgabe 49)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Sicher, nachhaltig, komfortabel – eine bessere Mobilität für München
- Geflügelpest: Jetzt auch Aufstallungspflicht für Geflügelhaltung
- Einhaltung von Parkvorschriften wird wieder stärker kontrolliert
- Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
- „Kultursommer“ in der Stadt
- Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 an Jörg Widmann
- Online-Vortrag zur Kosten/Nutzen-Analyse bei PV-Anlagen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sicher, nachhaltig, komfortabel – eine bessere Mobilität für München
Thomas-Wimmer-RingSichere Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität, ein starker ÖPNV, umweltverträglicher Verkehr und ein besseres Vorankommen für alle: Das sind die…Geflügelpest: Jetzt auch Aufstallungspflicht für Geflügelhaltung
AubingUm die Ausdehnung der Geflügelpest in Bayern einzudämmen, hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bayernweit weitere…Einhaltung von Parkvorschriften wird wieder stärker kontrolliert
Ab Montag, 15. März, wird die Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) die Kontrolle aller Parkvorschriften wieder Schritt für Schritt intensivieren. Auf…Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
„Solidarität. Grenzenlos.“ Unter diesem Motto stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021. Von Montag, 15., bis Sonntag, 28. März, finden…„Kultursommer“ in der Stadt
Das Kulturreferat legte dem Kulturausschuss des Münchner Stadtrats gestern einen Bericht zum Kulturprogramm im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ 2020 sowie…Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 an Jörg Widmann
Jörg Widmann wird mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt München einen universalen Musiker, der als…Online-Vortrag zur Kosten/Nutzen-Analyse bei PV-Anlagen
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 17. März, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 16. März 9.30 UhrAusschuss für Arbeit und Wirtschaft –Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Ausschuss für Klima- und Umweltschutz –Großer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 15. März 2021, 15 Uhr
Online-KonferenzStadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht bei der digitalen Verleihung des Preises für Baukultur der Metropolregion München über…Dienstag, 16. März 2021, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, per ZoomDigitale Eröffnung der Ausstellung „Im Labyrinth der Zeiten. Mit Mordechai W. Bernstein durch 1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte“ mit einem digitalen…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wirtschaftliche Nutzung des Archivbestands des Münchner Fotomuseums
Rathaus Umschau 49 / 2021 (12.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl und Monika Renner (SPD-Fraktion) vom 26.11.2002Wohnungsbestand der Stadtwerke München (SWM)
Rathaus Umschau 49 / 2021 (12.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.1.2021Auswirkungen der Havariemaßnahmen auf die Laimer Röhre
Rathaus Umschau 49 / 2021 (12.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Alexandra Gaßmann vom 9.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Drei weitere Corona-Impfzentren für München – unabhängig von der Impfung durch die Hausärzte
Antrag Stadträte Winfried Kaum und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Aufbrauchfrist für MVV-Fahrkarten (MVV)
„Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (Münchner Kammerspiele)