Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.03.2021 (Ausgabe 50)
Rathaus Umschau vom 15.03.2021 (Ausgabe 50)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB-Bürgersprechstunde jetzt digital
- Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
- Achtung: Amphibienwanderung im Frühjahr
- Fassade Neues Rathaus: Arbeiten am Figurenspiel
- AWM bittet dringend darum, Kartonagen zu zerkleinern
- „Study-Work-Stay“ − Digitaler Infopoint für internationale Studierende
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Gute Beleuchtung im Homeoffice“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB-Bürgersprechstunde jetzt digital
RathausSeit 2014 hält Oberbürgermeister Dieter Reiter regelmäßig Bürgersprechstunden ab – zunächst im Rathaus und seit 2017 in den Stadtbezirken. Aufgrund der…Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Aufgrund der Corona-Pandemie können die Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung in diesem Jahr nicht wie üblich stattfinden. Wie in jedem Jahr erhalten alle…Achtung: Amphibienwanderung im Frühjahr
Die ersten milden und feuchten Frühjahrestage holen jedes Jahr unzählige Amphibien wie Frösche, Kröten oder Molche aus ihrer Winterruhe. Bei Temperaturen…Fassade Neues Rathaus: Arbeiten am Figurenspiel
RathausDie Schäfflergruppe im Rathausturm muss repariert werden, da sich die Lager des großen Zahnkranzes, auf dem sich die Figuren drehen, ungleichmäßig gehoben…AWM bittet dringend darum, Kartonagen zu zerkleinern
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bittet die Münchner Bevölkerung dringend, Kartons und Kartonagen nur zerkleinert oder zusammengetreten in den…„Study-Work-Stay“ − Digitaler Infopoint für internationale Studierende
UniversitätAMIGA unterstützt internationale Fachkräfte und Studierende bei der Integration in den Münchner Arbeitsmarkt. Dabei nimmt der Infopoint „Study-Work-Stay“…Bauzentrum: Online-Infoabend „Gute Beleuchtung im Homeoffice“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 18. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Gute Beleuchtung und Aussicht im Homeoffice“ ein. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. März 2021, 18 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht den Anita Augspurg Preis 2020 an den Mädchen*treff Blumenau. Pandemiebedingt findet die Veranstaltung in…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ehrliche Haushaltsplanung? Actionsportzentrum Pasing
Rathaus Umschau 50 / 2021 (15.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Heike Kainz, Winfried Kaum, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 22.7.2020Open Source-Anwendungen im Backend: „Low Hanging Fruit“ pflücken!
Rathaus Umschau 50 / 2021 (15.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Sybille Stöhr, David Süß, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 1.12.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kinderbetreuung immer noch Frauensache? Die Stadt München als Arbeitgeberin wird Vorreiterin bei Equal Care!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus, Christi- an Müller, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Eröffnung Grundschule an der Paul-Gerhardt-Allee
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele und Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion)Baumschutz – Verpflanzen statt Fällen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)