Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.03.2021 (Ausgabe 51)
Rathaus Umschau vom 16.03.2021 (Ausgabe 51)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Impf-Start in zwei Arztpraxen und in Alten- und Service-Zentren
- Auer Maidult soll unter Hygieneauflagen stattfinden
- München legt Programm für Technologie- und Gründerzentren auf
- Gaststättenerlaubnisse bleiben weiter gültig
- Übergabe eines Erinnerungszeichens für die Sinti-Familie Reinhardt
- Neuperlach: Fit für die Zukunft − Ergebnisdialog vor Ort und online
- Städtische Friedhöfe: Gießwasser steht wieder zur Verfügung
- Jetzt bewerben: Erasmus-Grasser-Preis
- Das aktuelle Online-Programm des Filmmuseums München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Impf-Start in zwei Arztpraxen und in Alten- und Service-Zentren
UntergiesingAb April sollen laut Gesundheitsministerium bayernweit niedergelassene Ärzt*innen Corona-Schutzimpfungen verabreichen. In München haben bereits jetzt zwei…Auer Maidult soll unter Hygieneauflagen stattfinden
Die Fans der Auer Dulten können sich freuen. Der Ausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung die Grundlage für die Maidult 2021 geschaffen.…München legt Programm für Technologie- und Gründerzentren auf
Aufgrund der großen Bedeutung von Startups und innovativen Unternehmen für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts München und einer kontinuierlich…Gaststättenerlaubnisse bleiben weiter gültig
In der Landeshauptstadt werden keine Gaststättenerlaubnisse wegen Corona-bedingter Maßnahmen ihre Gültigkeit verlieren. Das ist mit einer Allgemeinverfügung…Übergabe eines Erinnerungszeichens für die Sinti-Familie Reinhardt
Sintpertstraße 15Am Donnerstag, 18. März, übergibt die Stadt München in der Sintpertstraße 15 Erinnerungszeichen für sieben Mitglieder der Münchner Sinti-Familie Reinhardt…Neuperlach: Fit für die Zukunft − Ergebnisdialog vor Ort und online
Therese-Giehse-AlleeDer Mitwirkungsprozess zu den vorbereitenden Untersuchungen und zur Erstellung eines integrierten Handlungsraumkonzeptes für Neuperlach geht in die nächste…Städtische Friedhöfe: Gießwasser steht wieder zur Verfügung
Die Bepflanzung der Gräber auf den städtischen Friedhöfen in München kann beginnen: Für die Besucher*innen steht jetzt wieder Gießwasser zur Verfügung.…Jetzt bewerben: Erasmus-Grasser-Preis
Herzog-Wilhelm-Straße 15Ab heute startet die Bewerbungsphase für den Erasmus-Grasser-Preis. Die Auszeichnung würdigt exzellente Ausbildungsleistung in Münchner Ausbildungsbetrieben.…Das aktuelle Online-Programm des Filmmuseums München
Das Filmmuseum München zeigt in seinem Online-Programm noch bis Mittwoch, 17. März, drei Filme des New Yorker Filmemachers Mark Rappaport; sein früher Film…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 22. März 2021, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Dienstag, 23. März 2021, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 23. März 2021, 19.30 Uhr
Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße 159 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. März 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 23. März 2021, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Cafeteria, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. März 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Generisches Femininum
Rathaus Umschau 51 / 2021 (16.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit und Thomas Lechner (DIE LIN- KE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 13.10.2020Sammlung von Altspeisefetten und -ölen
Rathaus Umschau 51 / 2021 (16.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth und Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 13.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft für Münchens Bauwirtschaft – eine Baustoff-Bibliothek für die Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nachhaltig Bauen – mit Low-Tech in die Zukunft – ein Leitbild für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Erweiterung des Ensembleschutzes am Loehleplatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Schnelltestungen an Münchner Schulen, KITAS und Bildungseinrichtungen
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Covid 19 Impfstatus und Impflogistik der Landeshauptstadt aktuell
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)In welchen Stadtteilen wohnen Corona-Patient*innen, die im Krankenhaus behandelt wurden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Personal im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sie spenden – die Stadtsparkasse München Verdoppelt! (Stadtsparkasse München)
Wiedereröffnung der Münchner Kammerspiele (Münchner Kammerspiele)
Habibi Kiosk: „Dies Das“ – Talk von und mit Tuncay Acar und Gästen (Münchner Kammerspiele)
Faultier-Nachwuchs in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)