Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.03.2021 (Ausgabe 52)
Rathaus Umschau vom 17.03.2021 (Ausgabe 52)
Meldungen
Radfahrstreifen auf ehemaligen Pop-up-Radwegen
Rosenheimer StraßeDer Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, dass auf den Strecken der ehemaligen Pop-up-Radwege weiß markierte Radfahrstreifen eingerichtet…Bahnunterführung Dachauer Straße: Tramverlängerung eingeplant
Dachauer Straße20 Zentimeter machen den entscheidenden Unterschied: Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat nun beschlossen, bei der geplanten Erneuerung der…Münchner Stadtmuseum eröffnet Ausstellung „MUC/Schmuck“
Das Münchner Stadtmuseum präsentiert ab Samstag, 20. März, bis Sonntag, 26. September, die Ausstellung „MUC/Schmuck. Perspektiven auf eine Münchner…Story Box für den Leseabend zu Hause
Einsteinstraße 28Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Sozialunternehmen „Über den Tellerrand Café im Einstein 28“ eine neue Box zusammengestellt…Ausschreibung Popmusik-Produktionsstipendien 2021
Münchner Musikschaffende können sich bis Mittwoch, 5. Mai, beim Kulturreferat um Popmusik-Produktionsstipendium bewerben. Die Stadt vergibt auch 2021 drei mit…Konzert mit Musikpreisträger Jörg Widmann
Der Dirigent, Komponist und Musiker Jörg Widmann wurde am 11. März vom Münchner Stadtrat mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 ausgezeichnet:…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 21. März 2021, 18.30 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl spricht bei der digitalen Preisverleihung „Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus“. Der Mosaik-Jugendpreis…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. März 2021, 19 Uhr
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstraße13 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 24. März 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Brandgefährlich? – E-Autos und Photovoltaikdächer
Rathaus Umschau 52 / 2021 (17.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 17.7.2020Konsequenzen aus dem Katastrophen-Warntag!
Rathaus Umschau 52 / 2021 (17.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Jens Luther und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 16.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sportangebote grundsätzlich auch bei steigenden Inzidenzwerten – Grünflächen für den Sport öffnen!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Änderung der Besetzung des Aufsichtsrates der LHM Services GmbH
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Auswertung des Verkehrsversuches Rosenheimer Straße endlich veröffentlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Vertrauen schaffen zum ÖPNV: Ermittlung der Corona Ansteckungsgefahr
Antrag Stadträte Hans Hammer und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Modal Split Ziel 2025
Anfrage Stadträte Alexander Reissl und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Mobile Endgeräte für Nachwuchskräfte – Achterbahnstrategie des POR erklären
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Earth Hour 2021 – Warum ist München (noch) nicht dabei?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Situation der München Klinik gGmbH in der Corona-Pandemie
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Situation der Pflegekräfte in der München Klinik gGmbH während der Corona-Pandemie
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Situation der Ärzt*innen in der München Klinik gGmbH während der Corona-Pandemie
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Outsourcing in der München Klinik gGmbH
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)