Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.04.2021 (Ausgabe 69)
Rathaus Umschau vom 13.04.2021 (Ausgabe 69)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- EURO2020: OB Reiter spricht mit DFB-Vizepräsident Koch
- Zielvereinbarung mit BNE-Kompetenzzentrum unterzeichnet
- Workshop für Jugendliche am 28. April zum Thema Stadtplanung
- Stadt unterzeichnet Mietvertrag für Interimssupermarkt in Freiham
- Plattenbelag in der Kaufingerstraße wird repariert
- Online-Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Monacensia: Digitale Ringvorlesung zu Oskar Panizza
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
EURO2020: OB Reiter spricht mit DFB-Vizepräsident Koch
Die Austragung der drei Gruppenspiele sowie einer Viertelfinalpaarung der EURO2020 unter einer zumindest teilweisen Zulassung von Zuschauern im Juni 2021 am…Zielvereinbarung mit BNE-Kompetenzzentrum unterzeichnet
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) steht in München schon seit vielen Jahren weit oben auf der Agenda. Nun erhält die Stadt zusätzliche…Workshop für Jugendliche am 28. April zum Thema Stadtplanung
Was muss bei der Stadtplanung beachtet werden, damit München auch eine Stadt für Jugendliche ist? Was macht ein Viertel attraktiv und welche Ideen haben junge…Stadt unterzeichnet Mietvertrag für Interimssupermarkt in Freiham
Die durchgehende Nahversorgung im Münchner Westen ist gesichert. Wie vom Münchner Stadtrat beschlossen, hat das Kommunalreferat eine Ausschreibung für einen…Plattenbelag in der Kaufingerstraße wird repariert
Wegen der starken Beanspruchung, vor allem durch Lieferverkehr und Veranstaltungen, sind in den letzten Jahren stellenweise Schäden am Plattenbelag in der…Online-Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum bietet in den kommenden Tagen folgende Online-Veranstaltungen in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule an: - Am Freitag, 16.…Monacensia: Digitale Ringvorlesung zu Oskar Panizza
Oskar Panizza (1853-1921) war einer der kontroversesten Autoren seiner Generation. Bereits zu seinen Lebzeiten ebenso bewundert wie umkämpft, provozierten…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. April 2021, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 20. April 2021, 18.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. April 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. April 2021, 19.30 Uhr
Backstage − WERK, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Radl vs. Motorrad – Wird bei Demos mit zweierlei Maß gemessen?
Rathaus Umschau 69 / 2021 (13.04.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 27.7.2020Anfrage zum Haushalt 2021 des Referats für Bildung und Sport (RBS)
Rathaus Umschau 69 / 2021 (13.04.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.12.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nach Antwort auf Anfrage „Amtsraumschmuck“: Amtsraumschmuck für kulturellen Zweck versteigern
Antrag Stadträte Leo Agerer und Winfried Kaum (CSU- Fraktion)Wie ist die aktuelle digitale Corona-Strategie der Landeshauptstadt München?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Veronika Mirlach und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Corona-Maßnahmen an Schulen kindgerechter gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Kommunaler Schutz vor Katzenjammer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Status EM 2021 – Leere Stadien für volle Gesundheit
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)