Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.01.2021 (Ausgabe 9)
Rathaus Umschau vom 15.01.2021 (Ausgabe 9)
Meldungen
Parklizenzgebiete Rotkreuzplatz: Grenzen werden angepasst
RotkreuzplatzZum Montag, 18. Januar, werden die Gebietsgrenzen der Parklizenzgebiete Rotkreuzplatz Nord und Süd zur Verbesserung der Situation für die Bewohner*innen…„Hoch hinaus“: Abschluss der digitalen Hochhaus-Gesprächsreihe
Blumenstraße 31Hochhäuser fallen auf – nicht nur in der Stadtsilhouette, sondern auch in der gesellschaftlichen Diskussion. In der dreiteiligen digitalen Gesprächsreihe…Münchner Filmmuseum: Das aktuelle Online-Programm
Die nächste Werkschau des Filmmuseums München, die von Montag, 18. Januar, bis 11. März gezeigt wird, ist dem in München lebenden Filmemacher Nicolas…Online-Vortrag: Steuerliche Formalitäten rund um die Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 20. Januar, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Was ist dran am „Mount Reiter“?
Rathaus Umschau 9 / 2021 (15.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 8.1.2021Alle Beschäftigten in der Bezirkssozialarbeit sollen dauerhaft in S 14 bezahlt werden!
Rathaus Umschau 9 / 2021 (15.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner- Schaar, (SPD-Fraktion) vom 23.1.2020Projekte der Berufsbezogenen Jugendhilfe München stärken
Rathaus Umschau 9 / 2021 (15.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 3.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufrechterhaltung der ärztlichen Versorgung in Neuaubing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Übergangsquartier für das Neuaubinger SOS Kinderzentrum Neuaubing sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Corona 2021 – München wird aktiv für unsere Kinder 1
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Corona 2021 – München wird aktiv für unsere Kinder 2
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Freizügigkeit und Reisefreiheit
Anfrage Stadträte Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Münchner Kohlenstoffsenken schaffen: (1) Mit Pflanzenkohle Münchner Erden zur Klimaschutzerde machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 62, 68, X98: Umleitungen wegen Fernwärmebauarbeiten (MVG)
Onlinekurs – Plastikfreies Bad (Münchner Volkshochschule)
Livestream-Premiere „Gespenster – Erika, Klaus und der Zauberer“ von RAUM+ZEIT (Münchner Kammerspiele)